Freigeben über


Gewusst wie eine fprintf-Funktion als Ablaufverfolgungsaufruf neu definieren?

Ein fprintf-Funktionsaufruf , der schließlich in einen sprintf-Funktionsaufruf konvertiert wird, ist ein sehr ressourcenintensiver Aufruf, der die Leistung spürbar beeinträchtigen kann, insbesondere wenn er wiederholt verwendet wird.

Das Neudefinieren einer fprintf-Funktion als Ablaufverfolgungsaufruf ist viel effizienter, da die Ablaufverfolgungsmeldungen im Binärformat gespeichert werden und die Formatierung bis zum Anzeigen des Ablaufverfolgungsprotokolls verschoben wird.

Um eine Druckfunktion wie fprintf als Ablaufverfolgungsaufruf neu zu definieren, muss der resultierende Aufruf zwei Dinge tun:

  • Weisen Sie eine Standardebene für die Ablaufverfolgungsfunktion zu, z. B. Fehler, Warnung oder Rauschen.

  • Ignorieren Sie das Handle.

Das folgende Beispiel zeigt eine Funktionsbeschreibung, die beides tut:

-func:fprintf{LEVEL=Noise}(NULL,MSG,...)

Sie können diese Funktionsbeschreibung in einer lokalen Konfigurationsdatei wie localwpp.ini definieren oder den -func-Parameter von RUN_WPP (das Makro, das den WPP-Präprozessor aufruft) verwenden, um die Funktionsbeschreibung zu definieren.

Eine vollständige Liste der optionalen Parameter für RUN_WPP finden Sie unter WPP-Präprozessor.