Gewusst wie Ablaufverfolgungsmeldungen aus einer Headerdatei generieren?
Um Ablaufverfolgungsmeldungen aus Quelldateien mit anderen Dateinamenerweiterungen als .c, .c++, .cpp und .cxx zu generieren, fügen Sie den Parameter -ext dem RUN_WPP Makro hinzu, das den Windows-Softwareablaufverfolgungs-Präprozessor aufruft.
Verwenden Sie beispielsweise die folgende Anweisung, um Ablaufverfolgungen aus C- und H-Dateien zu generieren:
RUN_WPP=$(SOURCES) -km -ext:.c.h
Stellen Sie sicher, dass die H-Dateien, die tracewpp überprüfen muss, in $(SOURCES)
enthalten sind, oder fügen Sie sie in der Befehlszeile hinzu.
Beispiel:
RUN_WPP=$(SOURCES) tracedrv.h -km -ext:.c.h
Schließen Sie die H-Datei, die mit der Option -scan: angegeben ist, nicht als Konfigurationsdatendatei ein, z trace.h
. B. .
Der Parameter -ext gibt die Dateitypen an, die WPP als Quelldateien erkennt. WPP ignoriert Dateien mit einer anderen Dateinamenerweiterung. Standardmäßig erkennt WPP nur C-, C++-, .cpp- und CXX-Dateien.
In Windows-Versionen vor Windows Vista müssen Sie alle Fälle auflisten, da bei den Werten dieses Parameters die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird. Beispiel:
RUN_WPP=$(SOURCES) -km -ext:.c.C.h.H
Wenn die Headerdatei den gleichen Namen wie eine andere Quelldatei hat, fügen Sie dem Makro RUN_WPP den Parameter -preserveext hinzu. Beispiel:
RUN_WPP=$(SOURCES) -km -ext:.c.C.h.H -preserveext:.c.h
Der Parameter -preserveext behält die angegebenen Dateinamenerweiterungen bei, wenn die Namen von Ablaufverfolgungsnachrichtenheaderdateien (TMH) erstellt werden. Dieser Parameter verhindert, dass WPP mehrere TMH-Dateien mit demselben Namen erstellt. Standardmäßig verwendet WPP nur die Dateinamenerweiterung .tmh, z. B. tracedrv.tmh. Mit dem Parameter -preserveext heißen die Dateien stattdessen tracedrv.c.tmh und tracedrv.h.tmh.
Eine vollständige Liste der optionalen Parameter für RUN_WPP finden Sie unter WPP-Präprozessor.