Freigeben über


.remote (Create Remote.exe Server)

Der Befehl .remote startet ein Remote.exe Server-, wodurch eine Remoteverbindung zur aktuellen Debugsitzung aktiviert wird.

.remote session

Parameter

Sitzungs-
Gibt einen Namen an, den Sie der Debugsitzung zuweisen.

Umwelt

Sie können den Befehl .remote in KD und CDB verwenden, sie können jedoch nicht in WinDbg verwenden.

Artikel Beschreibung
Modi Benutzermodus, Kernelmodus
Ziele Live, Absturzabbild
Plattformen Alle

Zusatzinformation

Weitere Informationen zur Verwendung von Remote.exe Servern und Remote.exe Clients finden Sie unter Remotedebugging über Remote.exe.

Wichtig

Bei der Verwendung des Remotedebuggings gibt es wichtige Sicherheitsaspekte. Weitere Informationen, einschließlich Informationen zum Aktivieren des sicheren Modus, finden Sie unter Sicherheitsüberlegungen für Windows-Debugtools.

Bemerkungen

Der Befehl REMOTE- erstellt einen Remote.exe Prozess und wandelt den aktuellen Debugger in einen Remote.exe Server um. Mit diesem Server kann ein Remote.exe Client eine Verbindung mit der aktuellen Debugsitzung herstellen.