STRG+A (Baudrate umschalten)
Die STRG+A-TASTE schaltet die Baudrate um, die in der Kerneldebugverbindung verwendet wird.
KD-Syntax
CTRL+A ENTER
WinDbg-Syntax
CTRL+ALT+A
Environment
Debugger |
Nur KD und WinDbg |
Modi |
Nur Kernelmodus |
Ziele |
Nur Livedebuggen |
Plattformen |
alle |
Hinweise
Dadurch werden alle verfügbaren Baudraten für die Kerneldebugverbindung durchlaufen.
Unterstützte Baudraten sind 19200, 38400, 57600 und 115200. Bei jeder Verwendung dieses Steuerschlüssels wird die nächste Baudrate ausgewählt. Wenn der Baudsatz bereits bei 115200 liegt, wird er auf 19200 reduziert.
In WinDbg können Sie dies auch erreichen, indem Sie Debuggen | Kernelverbindung | Zyklus-Baudrate.
Sie können diesen Steuerschlüssel nicht verwenden, um die Baudrate zu ändern, mit der Sie debuggen. Die Baudrate des Hostcomputers und des Zielcomputers muss übereinstimmen, und die Baudrate des Zielcomputers kann nicht ohne Neustart geändert werden. Daher müssen Sie nur durch die Baudraten wechseln, wenn die beiden Computer versuchen, mit unterschiedlichen Raten zu kommunizieren. In diesem Fall müssen Sie die Baudrate des Hostcomputers so ändern, dass sie mit der des Zielcomputers übereinstimmt.