Freigeben über


WWAN_AUTH_AKAP_CHALLENGE Struktur (wwan.h)

Die WWAN_AUTH_AKAP_CHALLENGE-Struktur stellt eine Authentifizierungsabfrage mithilfe der AKA-Methode dar.

Syntax

typedef struct _WWAN_AUTH_AKAP_CHALLENGE {
  BYTE  Rand[WWAN_AUTH_RAND_LEN];
  BYTE  Autn[WWAN_AUTH_AUTN_LEN];
  BYTE  NetworkName[WWAN_AUTH_NETWORK_NAME_MAX_LEN];
  ULONG NetworkNameLength;
} WWAN_AUTH_AKAP_CHALLENGE, *PWWAN_AUTH_AKAP_CHALLENGE;

Angehörige

Rand[WWAN_AUTH_RAND_LEN]

Eine 128-Bit-Zufallszahlenabfrage. Dieses Element stellt einen Multibytewert im little-endian-Format dar.

Autn[WWAN_AUTH_AUTN_LEN]

Ein von der AuC generierter 128-Bit-Authentifizierungswert, der zusammen mit dem Wert des Rand Mitglied den Server beim Peer authentifiziert. Dieses Element stellt einen Multibytewert im little-endian-Format dar.

NetworkName[WWAN_AUTH_NETWORK_NAME_MAX_LEN]

Der Name des Zugriffsnetzwerks. Dieses Element wird mit UTF-8-Zeichencodierung in kleiner endischer Bytereihenfolge codiert.

NetworkNameLength

Die Länge des Zugriffsnetzwerks in Bytes, das in NetworkName-zurückgegeben wird.

Bemerkungen

Die WWAN_AUTH_CHALLENGE Struktur verwendet diese Struktur.

Anforderungen

Anforderung Wert
mindestens unterstützte Client- Wird ab Windows 8 unterstützt.
Header- wwan.h (include Wwan.h)

Siehe auch

WWAN_AUTH_CHALLENGE