Freigeben über


ATTRIBUTE_INFO_4 Struktur (winsplp.h)

Die ATTRIBUTE_INFO_4 Struktur wird als Parameter für die DrvQueryJobAttributes--Funktion einer Druckerschnittstellen-DLL verwendet. Alle Memberwerte werden funktionsgeschützt. Diese Struktur ähnelt ATTRIBUTE_INFO_3, enthält jedoch zusätzliche Member zum Steuern des N-up-, Duplex- und Broschürendrucks und der Skalierung.

Syntax

typedef struct _ATTRIBUTE_INFO_4 {
  DWORD dwJobNumberOfPagesPerSide;
  DWORD dwDrvNumberOfPagesPerSide;
  DWORD dwNupBorderFlags;
  DWORD dwJobPageOrderFlags;
  DWORD dwDrvPageOrderFlags;
  DWORD dwJobNumberOfCopies;
  DWORD dwDrvNumberOfCopies;
  DWORD dwColorOptimization;
  short dmPrintQuality;
  short dmYResolution;
  DWORD dwDuplexFlags;
  DWORD dwNupDirection;
  DWORD dwBookletFlags;
  DWORD dwScalingPercentX;
  DWORD dwScalingPercentY;
} ATTRIBUTE_INFO_4, *PATTRIBUTE_INFO_4;

Angehörige

dwJobNumberOfPagesPerSide

Die Anzahl der Dokumentseiten, die auf einer Seite einer physischen Seite platziert werden sollen, wie vom Benutzer angefordert. Zulässige Werte sind 1, 2, 4, 6, 9 oder 16.

dwDrvNumberOfPagesPerSide

Die Anzahl der Dokumentseiten, die der Drucker und der Treiber auf einer Seite einer physischen Seite platzieren können. Dieser Wert muss 1 oder der für dwJobNumberOfPagesPerSideangegebene Wert sein.

dwNupBorderFlags

Einer der folgenden Bitkennzeichnungswerte:

Flagge Definition
BORDER_PRINT Der Druckprozessor sollte einen Rahmen um die Seite zeichnen.
NO_BORDER_PRINT Der Druckprozessor sollte keinen Rahmen um die Seite zeichnen.

dwJobPageOrderFlags

Einer der folgenden Bitkennzeichnungswerte:

Flagge Definition
BOOKLET_PRINT Seiten sollten in Broschürenform gedruckt werden, wobei zwei Dokumentseiten auf einer Seite einer physischen Seite gedruckt werden. Im Querformat werden die beiden Dokumentseiten nebeneinander auf dem Papier gedruckt. Im Hochformat werden die beiden Dokumentseiten oben und unten gedruckt.
NORMAL_PRINT Seiten sollten in normaler Reihenfolge gedruckt werden: Seite 1, Seite 2 usw.
REVERSE_PRINT Seiten sollten in umgekehrter Reihenfolge gedruckt werden: letzte Seite, nächstes Zeichenblatt usw.

dwDrvPageOrderFlags

Bitkennzeichnungen, die angeben, welche Optionen für die Seitenbestellung vom Drucker und Treiber unterstützt werden. Verwendet dieselben Flags wie dwJobPageOrderFlags.

dwJobNumberOfCopies

Anzahl der Kopien des Druckauftrags, wie vom Benutzer angefordert.

dwDrvNumberOfCopies

Die maximale Anzahl von Kopien, die der Drucker und der Treiber gleichzeitig verarbeiten können, unter Berücksichtigung solcher Auftragsattribute wie sortieren und anheften.

dwColorOptimization

Einer der folgenden Bitkennzeichnungswerte:

Flagge Definition
COLOR_OPTIMIZATION Der Druckprozessor sollte monochrome Farboptimierung verwenden.
NO_COLOR_OPTIMIZATION Der Druckprozessor sollte keine monochrome Farboptimierung verwenden.

dmPrintQuality

Wert, der anstelle des dmPrintQuality Member der DEVMODEW-Struktur des Druckauftrags verwendet werden soll, wenn das COLOR_OPTIMIZATION Flag in dwColorOptimizationfestgelegt ist.

dmYResolution

Wert, der anstelle des dmYResolution Member der DEVMODEW-struktur des Druckauftrags verwendet werden soll, wenn das COLOR_OPTIMIZATION Flag in dwColorOptimizationfestgelegt ist.

dwDuplexFlags

Einer der folgenden Bitkennzeichnungswerte, die beim Duplexdruck verwendet werden:

Flagge Definition
DONT_SEND_EXTRA_PAGES_FOR_DUPLEX Der Druckprozessor sollte beim Duplexdruck keine zusätzlichen leeren Seiten senden. Wenn Sie z. B. einen dreiseitigen Auftrag für den Duplexdruck senden, erwarten einige Drucker vier Seiten. Wenn Sie diesen Auftrag mit diesem Kennzeichensatz drucken, sendet der Druckprozessor nur die drei Seiten des Druckauftrags und sendet nicht die zusätzliche leere Seite.
REVERSE_PAGES_FOR_REVERSE_DUPLEX Der Druckprozessor sollte die Reihenfolge der Seitenpaare umkehren, wenn sie im umgekehrten Duplexmodus gedruckt werden. Wenn diese Kennzeichnung beispielsweise festgelegt ist, sollte der Druckauftragsverarbeiter Seiten in der Reihenfolge 7, 8, 5, 6, 3, 4, 1, 2 statt 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1 drucken.

Legen Sie diesen Wert auf 0 fest, wenn ihr Treiber keine dieser Optionen erfordert.

dwNupDirection

Einer der folgenden Bitkennzeichnungswerte, die im N-Up-Druck verwendet werden:

Flagge Definition
RIGHT_THEN_DOWN Der Druckprozessor sollte Seitenbilder in Sequenz von links nach rechts und dann nach unten auf der endgültigen gedruckten Seite bereitstellen. Legen Sie diesen Wert auch fest, wenn kein N-Up-Druck erforderlich ist.
DOWN_THEN_RIGHT Der Druckprozessor sollte Seitenbilder von oben nach unten und dann von links nach rechts auf der endgültigen gedruckten Seite bereitstellen.
LEFT_THEN_DOWN Der Druckprozessor sollte Seitenbilder in Sequenz von rechts nach links und dann nach unten auf der endgültigen gedruckten Seite bereitstellen.
DOWN_THEN_LEFT Der Druckprozessor sollte Seitenbilder von oben nach unten und dann von rechts nach links auf der letzten gedruckten Seite bereitstellen.

Dieses Flag wird nur berücksichtigt, wenn dwJobNumberOfPagesPerSide und/oder dwDrvNumberOfPagesPerSide angeben, dass der N-Up-Druck aktiv ist. Weitere Informationen finden Sie in den obigen Beschreibungen für dwJobNumberOfPagesPerSide- und dwDrvNumberOfPagesPerSide-.

dwBookletFlags

Wenn dwJobPageOrderFlags auf BOOKLET_PRINT festgelegt ist, ist einer der folgenden Werte:

Flagge Definition
BOOKLET_EDGE_LEFT Der Druckprozessor sollte Seiten in einem Layout von links nach rechts drucken, bei dem sich der begrenzungsgebundene Rand der endgültig gefalteten Broschüre am linken Rand der ersten Seite befindet.
BOOKLET_EDGE_RIGHT Der Druckprozessor sollte Seiten in einem Layout von rechts nach links drucken, bei dem sich der begrenzungsgebundene Rand der endgültig gefalteten Broschüre am rechten Rand der ersten Seite befindet.

Wenn dwJobPageOrderFlags nicht auf BOOKLET_PRINT festgelegt ist, wird dwBookletFlags- auf 0 festgelegt.

Dieses Flag wird nur berücksichtigt, wenn das dwJobPageOrderFlags- element auf BOOKLET_PRINT festgelegt ist.

dwScalingPercentX

Skalierungsprozentsatz in horizontaler Richtung (x) im Hinblick auf das normale Papierformat. Muss im Bereich von 1 bis 1000 liegen. Legen Sie diesen Wert auf 100 fest, wenn die Skalierung nicht erfolgt.

Um vorhersehbare Druckergebnisse sicherzustellen, müssen dwScalingPercentX- und dwScalingPercentY denselben Wert aufweisen.

dwScalingPercentY

Skalierungsprozentsatz in vertikaler Richtung (y) im Hinblick auf das normale Papierformat. Muss im Bereich von 1 bis 1000 liegen. Legen Sie diesen Wert auf 100 fest, wenn die Skalierung nicht erfolgt.

Um vorhersehbare Druckergebnisse sicherzustellen, müssen dwScalingPercentX- und dwScalingPercentY denselben Wert aufweisen.

Bemerkungen

Wenn die dmPrintQuality Mitglied der DEVMODEW-Struktur eines Druckauftrags einen negativen Wert wie DMRES_HIGH darstellt und wenn die Monochromfarboptimierung aktiviert ist, kann der Wechsel zwischen Farbe und Monochrom dazu führen, dass unterschiedliche Auflösungen verwendet werden. Dies liegt daran, dass DMRES_HIGH möglicherweise verschiedenen DPI-Werten für das Farb- und Monochromrendering zugewiesen werden. (Bei Unidrv-unterstützten Geräten erfolgt diese Zuweisung in der GPD-datei des Druckers.) Um eine konsistente Auflösung für den gesamten Druckauftrag sicherzustellen, kann der Treiber positive dmPrintQuality- und dmYResolution- Werte (die eine bestimmte DPI-Auflösung darstellen) angeben, um die entsprechenden DEVMODEW- Werte außer Kraft zu setzen.

Der EMF-Druckprozessor verwendet das für dwColorOptimization- angegebene Flag, um zu bestimmen, ob GDI angefordert werden soll, um monochrome Farboptimierung durchzuführen. Wenn die Monochromfarboptimierung aktiviert ist, kann der Druckauftrag je nach Bedarf zwischen Monochrom und Farbrendering gewechselt werden.

Wenn Sie ein Unidrv-Rendering-Plug-In zum Generieren von Farbwasserzeichen erstellen, beachten Sie, dass beim dwColorOptimization Element auf COLOR_OPTIMIZATION farbliche Wasserzeichen schwarzweiß gedruckt werden, wenn sie auf Schwarzweißdokumente gedruckt werden. Um sicherzustellen, dass Farbwasserzeichen mit Farben und Schwarzweißdokumenten korrekt gedruckt werden, deaktivieren Sie die Farboptimierung. Farboptimierung kann auch von unidrv *ChangeColorModeOnDoc gesteuert werden? Farbattribute (siehe Farbattribute) und von der GdiEndPageEMF--Funktion.

Eine Liste der Standardwerte für ATTRIBUTE_INFO_4-Member finden Sie unter GetJobAttributesEx.

Diese Struktur ist in Windows Vista verfügbar.

Anforderungen

Anforderung Wert
Header- winsplp.h (include Winddiui.h, Winsplp.h)

Siehe auch

ATTRIBUTE_INFO_2

ATTRIBUTE_INFO_3

DrvQueryJobAttributes

GdiEndPageEMF-

GetJobAttributesEx-