IWDTFCONFIG2 Schnittstelle (wdtf.h)
Definiert Vorgänge, die WDTF- Objekte in einem Testskript steuern.
Erbschaft
Die IWDTFCONFIG2 Schnittstelle erbt von der IDispatch--Schnittstelle.
IWDTFCONFIG2 verfügt auch über diese Typen von Mitgliedern:
Methodik
Die schnittstelle IWDTFCONFIG2 hat diese Methoden.
IWDTFCONFIG2::D isableObjectErrorLogging Deaktiviert die Objektfehlerprotokollierung für alle Objekte. |
IWDTFCONFIG2::D isableObjectLogging- Deaktiviert die Objektprotokollierung für alle Objekte. |
IWDTFCONFIG2::EnableObjectErrorLogging Aktiviert die Objektfehlerprotokollierung für alle Objekte. |
IWDTFCONFIG2::EnableObjectLogging- Aktiviert die Objektprotokollierung für alle Objekte. |
Bemerkungen
WDTF Objektprotokollierung ist standardmäßig deaktiviert. Wenn die Objektprotokollierung aktiviert ist, wird jedes WDTF Objekt in das Testskriptsprotokoll geschrieben. Wenn die Objektprotokollierung aktiviert ist, ist die Objektfehlerprotokollierung standardmäßig aktiviert.
Das folgende Beispiel zeigt die Protokollierungsausgabe für einen Aufruf von DeviceDepot.Query("Volume::"), wenn die Protokollierung für ein Beispielsystem aktiviert ist.
WDTF_TARGETS : INFO : - Query("Volume::")
WDTF_TARGETS : INFO : Target: Generic volume
WDTF_TARGETS : INFO : Target: Generic volume
WDTF_TARGETS : INFO : Target: HL-DT-ST RW/DVD MU10N ATA Device
WDTF_TARGETS : INFO : Target: Generic volume
WDTF_TARGETS : INFO : Target: Generic volume
WDTF_TARGETS : INFO : Target: Generic volume
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Windows XP Professional |
mindestens unterstützte Server- | Windows Server 2008 |
Zielplattform- | Fenster |
Header- | wdtf.h |