IWDTFTarget2::GetValue-Methode (wdtf.h)
Gibt einen Wert aus dem Ziel zurück, das einem angegebenen Attribut zugeordnet ist.
Syntax
HRESULT GetValue(
[in] BSTR SDEL,
[out, retval] VARIANT *pValue
);
Parameter
[in] SDEL
Eine SDEL-Anweisung, die den abzurufenden Attributwert angibt.
[out, retval] pValue
Die Adresse einer Variablen, die das Ergebnis dieser Methode empfängt. Das Ergebnis kann jeder automatisierungskompatible VARIANTsein.
Rückgabewert
Wenn diese Methode erfolgreich ist, wird S_OKzurückgegeben. Andernfalls wird ein HRESULT- Fehlercode zurückgegeben.
Bemerkungen
Sie geben das Feld an, das die GetValue--Methode mithilfe einer regulären SDEL--Anweisung abruft. In der Regel kann eine SDEL-Anweisung Vergleichsoperatoren und Wertbezeichner enthalten, um Übereinstimmungen auszuführen. Sie benötigen diese Elemente jedoch nicht, damit GetValue- ordnungsgemäß funktioniert.
Für jedes Feld, das in der SDEL-Anweisung angegeben ist (einschließlich iterieren über einen Satz von Beziehungen), sammelt diese Methode eine Gruppe von (nichtVT_EMPTY) VARIANT--Werten. Wenn nur ein Wert gefunden wird, wird dieser VARIANT- zurückgegeben. Wenn mehrere Werte gefunden werden, werden die Werte in eine VARIANT- verpackt, die ein SAFEARRAY-enthält. Wenn keine Werte gefunden werden, gibt die Methode eine VARIANT- zurück, die VT_EMPTYenthält.
Darüber hinaus ermöglicht der Operator AND die Erfassung der Werte auf beiden Seiten selbst, aber OR ermöglicht nur die Sammlung des ersten gefundenen Werts (beginnend mit der linken Seite).
Weitere Informationen zur Verwendung von GetValuefinden Sie unter Simple Data Evaluation Language Overview.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Windows XP Professional |
mindestens unterstützte Server- | Windows Server 2008 |
Zielplattform- | Desktop |
Header- | wdtf.h |