REG_CALLBACK_CONTEXT_CLEANUP_INFORMATION Struktur (wdm.h)
Die REG_CALLBACK_CONTEXT_CLEANUP_INFORMATION Struktur enthält Informationen, die die RegistryCallback-Routine eines Treibers verwenden können, um Ressourcen freizugeben, die der Treiber zuvor dem Kontext zugeordnet hat, der einem Registrierungsobjekt zugeordnet ist.
Syntax
typedef struct _REG_CALLBACK_CONTEXT_CLEANUP_INFORMATION {
PVOID Object;
PVOID ObjectContext;
PVOID Reserved;
} REG_CALLBACK_CONTEXT_CLEANUP_INFORMATION, *PREG_CALLBACK_CONTEXT_CLEANUP_INFORMATION;
Angehörige
Object
Ein Zeiger auf das Registrierungsschlüsselobjekt, damit der Schlüssel gelöscht werden kann.
ObjectContext
Ein Zeiger auf treiberdefinierte Kontextinformationen, die der Treiber einem Registrierungsobjekt zugeordnet hat, indem CmSetCallbackObjectContextaufgerufen wird.
Reserved
Dieses Mitglied ist für die zukünftige Verwendung reserviert.
Bemerkungen
Diese Struktur wird von der RegistryCallback Routine verwendet. Wenn der Argument1 Parameter für die RegistryCallback Routine RegNtCallbackObjectContextObjectContextCleanupist, ist der parameter Argument2 ein Zeiger auf eine REG_CALLBACK_CONTEXT_CLEANUP_INFORMATION Struktur.
Die RegistryCallback Routine des Treibers erhält eine RegNtCallbackObjectContextCleanup Benachrichtigung, wenn die Referenzanzahl des Schlüsselobjekts auf Null fällt (d. h. es gibt keine ausstehenden Handles oder Zeigerverweise auf das Schlüsselobjekt).
Als Reaktion auf diese Benachrichtigung sollte die Routine alle Ressourcen freigeben, die sie für den Kontext des Objekts zugewiesen haben. Die RegNtCallbackObjectContextCleanup Benachrichtigung tritt auf, wenn der Treiber CmUnRegisterCallback- oder die RegistryCallback-Routine des Treibers die Verarbeitung einer RegNtPreKeyHandleClose- Benachrichtigung abgeschlossen hat.
Weitere Informationen zu Registrierungsfiltervorgängen finden Sie unter Filtern von Registrierungsaufrufen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Verfügbar ab Windows Vista. |
Header- | wdm.h (include Wdm.h, Ntddk.h, Ntifs.h) |