Freigeben über


KeRaiseIrql-Makro (wdm.h)

Die KeRaiseIrql Routine erhöht die Hardwarepriorität auf den angegebenen IRQL-Wert und maskiert dadurch Unterbrechungen von gleichwertiger oder niedrigerer IRQL auf dem aktuellen Prozessor. Informationen zu IRQLs finden Sie unter Verwalten von Hardwareprioritäten.

Syntax

VOID KeRaiseIrql(
  _In_  KIRQL  NewIrql,
  _Out_ PKIRQL OldIrql
);

Parameter

[in] a

Der NewIrql Parameter gibt den neuen KIRQL-Wert an, auf den die Hardwarepriorität ausgelöst werden soll.

[out] b

Der OldIrql Parameter ist ein Zeiger auf den Speicher für den ursprünglichen (nichtraisierten) KIRQL-Wert, der in einem nachfolgenden Aufruf von KeLowerIrqlverwendet werden soll.

Rückgabewert

Nichts

Bemerkungen

Wenn die neue IRQL kleiner als die aktuelle IRQL ist, tritt eine Fehlerüberprüfung auf. Andernfalls wird der aktuelle IRQL auf den angegebenen Wert festgelegt.

Aufrufer dieser Routine können in jedem IRQL ausgeführt werden. Jeder Aufrufer sollte die ursprüngliche IRQL mit KeLowerIrql- so bald wie möglich wiederherstellen.

Ein Aufruf von KeLowerIrql ist gültig, wenn er NewIrql-<= CurrentIrql-angibt. Ein Aufruf von KeRaiseIrql ist gültig, wenn der Aufrufer NewIrql>= CurrentIrqlangibt.

Anforderungen

Anforderung Wert
mindestens unterstützte Client- Ab Windows 2000 verfügbar.
Zielplattform- Universal
Header- wdm.h (include Wdm.h, Ntddk.h, Ntifs.h)
Library Hal.lib
DLL- NtosKrnl.exe
IRQL- Beliebige Ebene (siehe Abschnitt "Hinweise")
DDI-Complianceregeln HwStorPortProhibitedDDIs(storport), IrqlKeRaiseLower(wdm), IrqlKeRaiseLower2(wdm)

Siehe auch

KeGetCurrentIrql

KeLowerIrql