Freigeben über


IOMMU_QUERY_INPUT_MAPPINGS Rückruffunktion (wdm.h)

Versucht, Eingabezuordnungs-IDs zu finden, die für das angegebene Gerät gültig sind, und den bereitgestellten Puffer mit diesen IDs auffüllen.

Syntax

IOMMU_QUERY_INPUT_MAPPINGS IommuQueryInputMappings;

NTSTATUS IommuQueryInputMappings(
  [_In_]     PDEVICE_OBJECT PhysicalDeviceObject,
  [_Inout_]  PINPUT_MAPPING_ELEMENT Buffer,
  [_In_]     ULONG BufferLength,
  [_Out_opt] PULONG ReturnLength
)
{...}

Parameter

[_In_] PhysicalDeviceObject

Ein Zeiger auf das physische Geräteobjekt (PDO) im Gerätestapel.

[_Inout_] Buffer

Ein Zeiger auf den Puffer des Typs INPUT_MAPPING_ELEMENT, der mit den Eingabezuordnungs-IDs aufgefüllt wird.

[_In_] BufferLength

Die Länge des Puffers, auf den Pufferverweist.

[_Out_opt] ReturnLength

Wahlfrei. Ein Zeiger, um die Menge der geschriebenen Daten zu speichern (oder Daten, die geschrieben werden würden, wenn ein Puffer mit ausreichender Größe bereitgestellt wurde).

Rückgabewert

Gibt STATUS_SUCCESS zurück, wenn der Vorgang erfolgreich ist. Geben Sie andernfalls einen entsprechenden NTSTATUS-Wertefehlercode zurück. Weitere Informationen finden Sie unter NTSTATUS Values. Mögliche Werte sind:

Fehlercode Beschreibung
STATUS_BUFFER_TOO_SMALL Der bereitgestellte Puffer weist eine unzureichende Größe auf.
STATUS_UNSUCCESSFUL Die Anforderung kann nicht erfüllt werden.
STATUS_SUCCESS Der Puffer wurde ordnungsgemäß ausgefüllt.

Bemerkungen

Wenn der Puffer nicht ausreicht, werden keine IDs geschrieben, und ReturnLength (sofern angegeben) wird mit der erforderlichen Puffergröße aufgefüllt.

Diese Routine wird derzeit nur auf ARM64-Systemen unterstützt.

Anforderungen

Anforderung Wert
mindestens unterstützte Client- Windows 10, Version 1803
Header- wdm.h (include Wdm.h)