D3COLD_REQUEST_PERST_DELAY Rückruffunktion (wdm.h)
Ermöglicht es dem Funktionsgeräteobjekt (Function Device Object, FDO), seine Anforderung für eine feste Verzögerungszeit zwischen der PME_TO_Ack Nachricht beim PCI Express Downstream Port zu übermitteln, der die PME_Turn_Off Nachricht stammt, und die Zeit, die die Plattform perST# während des Wechsels des entsprechenden Endpunkts oder PCI Express Upstream-Ports zu D3cold angibt, während sich das System in einem ACPI-Betriebszustand befindet.
Syntax
D3COLD_REQUEST_PERST_DELAY D3coldRequestPerstDelay;
NTSTATUS D3coldRequestPerstDelay(
[_In_reads_opt_(_Inexpressible_("varies"))] PVOID Context,
[_In_] ULONG DelayInMicroSeconds
)
{...}
Parameter
Context
Der Ziehpunkt für das Gerät.
[_In_] DelayInMicroSeconds
Die Verzögerung in Einheiten von Mikrosekunden. Der Maximalwert beträgt 10000 Mikrosekunden.
Rückgabewert
Gibt STATUS_SUCCESS zurück, wenn der Vorgang erfolgreich ist. Geben Sie andernfalls einen entsprechenden NTSTATUS-Wertefehlercode zurück. Weitere Informationen finden Sie unter NTSTATUS Values.
Bemerkungen
Ein Gerätetreiber, der erfolgreich nach der GUID_D3COLD_AUX_POWER_AND_TIMING_INTERFACE-Schnittstelle fragt, empfängt einen Zeiger auf eine D3COLD_AUX_POWER_AND_TIMING_INTERFACE Struktur, in der der Treiber das RequestPerstDelay-Element auf einen Zeiger auf die Implementierung der D3COLD_REQUEST_PERST_DELAY Rückruffunktion festlegt.
Für ein mehrfunktionsfähiges Gerät darf nur Funktion 0 diese Routine aufrufen.
Funktion 0 muss beim Aufrufen dieser Routine in D0 enthalten sein.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Windows 10, Version 1803 |
Header- | wdm.h (include Wdm.h) |