D3COLD_REQUEST_AUX_POWER Rückruffunktion (wdm.h)
Ermöglicht es dem Funktionsgeräteobjekt (FDO), seine Hilfsleistungsanforderung zu vermitteln.
Syntax
D3COLD_REQUEST_AUX_POWER D3coldRequestAuxPower;
NTSTATUS D3coldRequestAuxPower(
[_In_reads_opt_(_Inexpressible_("varies"))] PVOID Context,
[_In_] ULONG AuxPowerInMilliWatts,
[_Out_] PULONG RetryInSeconds
)
{...}
Parameter
Context
Der Ziehpunkt für das Gerät.
[_In_] AuxPowerInMilliWatts
Die Wattage in Einheiten von mW, die das Gerät für D3cold benötigt, wenn das System in S0 ist. Dieser Wert muss kleiner als 0x80000000 sein.
[_Out_] RetryInSeconds
Ein Zeiger auf eine ULONG-Variable, die die Anzahl der Sekunden empfängt, die der Treiber seine Anforderung wiederholen kann, wenn die Anforderung mit STATUS_RETRY fehlschlägt.
Rückgabewert
Gibt STATUS_SUCCESS zurück, wenn der Vorgang erfolgreich ist. Geben Sie andernfalls einen entsprechenden NTSTATUS-Wertefehlercode zurück. Weitere Informationen finden Sie unter NTSTATUS Values. Mögliche Fehler sind wie folgt:
Fehlercode | Beschreibung |
---|---|
STATUS_INVALID_PARAMETER | Der Eingabeparameter ist ungültig. |
STATUS_INVALID_DEVICE_REQUEST | Das Gerät befindet sich nicht in D0 oder nicht der Anforderer ist nicht Function 0. |
STATUS_RETRY | Fehler bei der Anforderung, und das System gibt an, dass eine Wiederholung vorgenommen werden kann. RetryInSeconds enthält die Anzahl der Sekunden, die der Treiber warten soll, bevor die nächste Anforderung gestellt wird. |
STATUS_UNSUCCESSFUL | Fehler bei der Anforderung, und das System gibt an, dass der aktuelle angeforderte Wert nicht möglich ist. |
STATUS_SUCCESS | Die Anforderung war erfolgreich. |
Bemerkungen
Ein Gerätetreiber, der erfolgreich eine Abfrage für die GUID_D3COLD_AUX_POWER_AND_TIMING_INTERFACE-Schnittstelle durchführt, empfängt einen Zeiger auf eine D3COLD_AUX_POWER_AND_TIMING_INTERFACE Struktur, in der der Treiber das RequestAuxPower-Element auf einen Zeiger auf die Implementierung der D3COLD_REQUEST_AUX_POWER Rückruffunktion festlegt.
Für ein mehrfunktionsfähiges Gerät wird erwartet, dass nur Funktion 0 diese Routine aufruft und die Hilfsleistung für das gesamte Gerät festgelegt wird.
Funktion 0 muss sich im D0-Zustand befinden, wenn diese Routine aufgerufen wird.
Es gibt keine Garantie dafür, dass die Kernstromleistung nach dem Erfolg dieser Anforderung entfernt wird.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Windows 10, Version 1803 |
Header- | wdm.h (include Wdm.h) |