PVIDEO_HW_RESET_HW Rückruffunktion (video.h)
HwVidResetHw setzt den Adapter auf den Zeichenmodus zurück.
Syntax
PVIDEO_HW_RESET_HW PvideoHwResetHw;
BOOLEAN PvideoHwResetHw(
PVOID HwDeviceExtension,
ULONG Columns,
ULONG Rows
)
{...}
Parameter
HwDeviceExtension
Zeigen Sie auf den Speicherbereich des Miniporttreibers pro Adapter. Weitere Informationen finden Sie unter Geräteerweiterungen.
Columns
Gibt die Anzahl der Spalten des einzurichtenden Modus an.
Rows
Gibt die Anzahl der Zeilen des modus an, die eingerichtet werden sollen.
Rückgabewert
HwVidResetHw- sollte TRUE- zurückgeben, wenn der Adapter vollständig auf den angegebenen Zeichenmodus zurückgesetzt wird. Andernfalls sollte FALSE- zurückgegeben werden, um anzugeben, dass die HAL das Äquivalent eines INT10-BIOS-Aufrufs vom Typ MODE3 nach HwVidResetHw zurückgibt.
Bemerkungen
Ein Video-Miniporttreiber muss über eine HwVidResetHw--Funktion verfügen, wenn der Adapter nicht auf einen vollständig initialisierten Zustand zurückgesetzt werden kann, ohne dass ein harter Start des Computers erforderlich ist. Wenn der ROM-Initialisierungscode des Adapters z. B. nicht auf einen Startmodus zurückgesetzt werden kann, muss der Miniporttreiber über eine HwVidResetHw--Funktion verfügen. Ein weiterer Grund, warum der Miniporttreiber diese Funktion implementieren muss, besteht darin, die Unterbrechungslinien des Adapters zu bereinigen, wenn der Adapter heruntergefahren wird, wodurch beim nächsten Starten des Systems eine Unterbrechung vermieden wird.
Die HAL ruft HwVidResetHw auf, wenn das System abstürzt, sodass die HAL Informationen auf dem Bildschirm anzeigen kann, während das System heruntergefahren wird. Dieser Aufruf kann bei jedem IRQL erfolgen, und der Treiber muss jederzeit für die Verarbeitung bereit sein. Die HAL ruft auch HwVidResetHw- direkt vor dem Neustart des Computers auf, wenn ein softer Start auftritt.
Die meisten Miniporttreiber müssen diese Funktion bereitstellen, mit Ausnahme von Treibern von Adaptern, die auf einen VGA-Standardzeichenmodus zurückgesetzt werden, wenn ein INT10-Befehl vom TYP MODE3 angezeigt wird.
HwVidResetHw setzt den Adapter entsprechend den angegebenen Spalten und Zeilen Werten auf den Zeichenmodus zurück. Da das System jedoch heruntergefahren wird, kann HwVidResetHw das BIOS oder einen ausgelagerten Code nicht aufrufen. HwVidResetHw- sollte nur die VideoPortRead/WritePortXxx und/oder VideoPortRead/WriteRegisterXxx--Funktionen aufrufen. (Siehe Vom Videoporttreiber exportierten Funktionen.)
Wenn HwVidResetHw den Modus des Adapters nicht ändern kann, indem einfach die Adapterregister programmiert werden, können die entsprechenden Werte in Adapterregistern eingerichtet und FALSE-zurückgegeben werden. Dadurch führt die HAL einen erweiterten INT10-Typ-Vorgang aus, um den Grafikkartenmodus auf den Zeichenmodus zurückzusetzen.
HwVidResetHw darf VideoPortInt10nicht aufrufen. Die HwVidStartIO--Funktion eines Miniporttreibers wird mit dem IOCTL_VIDEO_RESET_DEVICEVRP- aufgerufen, um den Adapter zurückzusetzen, wenn das Anzeigeprogramm verwendet wird, um den Grafikanzeigemodus zu testen oder zu ändern, nicht die HwVidResetHw-Funktion des Miniporttreibers.
HwVidResetHw darf nicht seitenfähig gemacht werden.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Zielplattform- | Desktop |
Header- | video.h (video.h einschließen) |