Freigeben über


UFS_CONFIG_DESCRIPTOR Struktur (ufs.h)

Die UFS_CONFIG_DESCRIPTOR Struktur beschreibt die modifizierbaren Werte der vom Hersteller festgelegten Standardgerätekonfiguration.

Syntax

typedef struct {
  UCHAR                      bLength;
  UCHAR                      bDescriptorIDN;
  UCHAR                      bConfDescContinue;
  UCHAR                      bBootEnable;
  UCHAR                      bDescrAccessEn;
  UCHAR                      bInitPowerMode;
  UCHAR                      bHighPriorityLUN;
  UCHAR                      bSecureRemovalType;
  UCHAR                      bInitActiveICCLevel;
  UCHAR                      wPeriodicRTCUpdate[2];
  UCHAR                      Reserved2[1];
  UCHAR                      bRPMBRegionEnable;
  UCHAR                      bRPMBRegion1Size;
  UCHAR                      bRPMBRegion2Size;
  UCHAR                      bRPMBRegion3Size;
  UFS_UNIT_CONFIG_DESCRIPTOR UnitConfig[UFS_MAX_NUM_LU];
} UFS_CONFIG_DESCRIPTOR, *PUFS_CONFIG_DESCRIPTOR;

Angehörige

bLength

Gibt die Größe dieses Deskriptors in Bytes an.

bDescriptorIDN

Gibt den Konfigurationsdeskriptortypbezeichner an. Dieser Deskriptor hat den Wert UFS_DESC_CONFIGURATION_IDN.

bConfDescContinue

Gibt an, ob das Feature zum Fortsetzen des Konfigurationsdeskriptors eines Geräts aktiviert ist.

bBootEnable

Gibt an, ob das Startfeature eines Geräts aktiviert ist.

bDescrAccessEn

Ermöglicht den Zugriff auf den Gerätedeskriptor nach der partiellen Initialisierungsphase der Startsequenz.

bInitPowerMode

Gibt den Energiemodus nach der Geräteinitialisierung oder Hardwarezurücksetzung an.

bHighPriorityLUN

bHighPriorityLUN konfiguriert die logische Einheit mit hoher Priorität.

bSecureRemovalType

Konfiguriert den sicheren Entfernungstyp.

bInitActiveICCLevel

Konfiguriert die ICC-Ebene im aktiven Modus nach der Geräteinitialisierung oder Hardwarezurücksetzung.

wPeriodicRTCUpdate[2]

Gibt die Häufigkeit und Methode von Echtzeituhraktualisierungen an.

Reserved2[1]

Reserviert für die zukünftige Verwendung.

bRPMBRegionEnable

Gibt an, ob replay Protected Memory Blocks (RPMB) aktiviert sind.

bRPMBRegion1Size

Gibt die Größe von RPMB-Bereich 1 an.

bRPMBRegion2Size

Gibt die Größe der RPMB-Region 2 an.

bRPMBRegion3Size

Gibt die Größe von RPMB-Bereich 3 an.

UnitConfig[UFS_MAX_NUM_LU]

Enthält die konfigurierbaren Parameter des Einheitendeskriptors.

Anforderungen

Anforderung Wert
mindestens unterstützte Client- Windows 10, Version 1709
mindestens unterstützte Server- Windows Server 2016
Header- ufs.h

Siehe auch