Freigeben über


SensorsCxSensorCreate-Funktion (sensorscx.h)

Diese Funktion erstellt eine Instanz eines Sensors in der Klassenerweiterung.

Syntax

NTSTATUS SensorsCxSensorCreate(
  [in]  WDFDEVICE              FxDevice,
  [in]  PWDF_OBJECT_ATTRIBUTES pSensorAttributes,
  [out] PSENSOROBJECT          pSensor
);

Parameter

[in] FxDevice

Ein WDFDEVICE-Handle für das Framework-Geräteobjekt, das den Sensor darstellt.

[in] pSensorAttributes

Ein Verweis auf WDF_OBJECT_ATTRIBUTES.

[out] pSensor

Ein Verweis auf ein Sensorobjekt, das innerhalb der Klassenerweiterung verwendet wird.

Rückgabewert

Diese Funktion gibt NTSTATUS mit unterschiedlichen Werten zurück. Einige Werte, die zurückgegeben werden können, sind die folgenden:

  • STATUS_SUCCESS wird zurückgegeben, wenn die Funktion erfolgreich abgeschlossen wird.
  • STATUS_INVALID_PARAMETER wird zurückgegeben, wenn einer der _In_-Parameter NULL ist.
  • STATUS_INSUFFICIENT_RESOURCES wird zurückgegeben, wenn nicht genügend Ressourcen zum Zuweisen des Arbeitsspeichers für diese Funktion vorhanden sind.

Bemerkungen

SensorsCxSensorCreate wird von der Klassenerweiterung implementiert und muss vom Treiber aufgerufen werden.

Hinweis Wenn pSensorAttributes->ParentObject nicht auf NULL oder FxDevice festgelegt ist, schlägt SensorsCxSensorCreate fehl. Wenn pSensorAttributes->ParentObject NULL ist, wird die Klassenerweiterung (CX) auf FxDevice festgelegt.
 

Die Sensorklassenerweiterung schreibt eine Reihe von Eigenschaften für jeden Sensor, wenn SensorsCxSensorCreate. Informationen zu diesen Eigenschaften finden Sie unter Enumerationseigenschaften.

Anforderungen

Anforderung Wert
Zielplattform- Desktop
Header- sensorscx.h

Siehe auch

Enumerationseigenschaften

WDF_OBJECT_ATTRIBUTES