Freigeben über


OEMFONTINSTPARAM-Struktur (prntfont.h)

Die OEMFONTINSTPARAM-Struktur wird als Eingabeparameter für die IPrintOemUI::FontInstallerDlgProc-Methode eines Benutzeroberflächen-Plug-Ins verwendet.

Syntax

typedef struct _OEMFONTINSTPARAM {
  DWORD  cbSize;
  HANDLE hPrinter;
  HANDLE hModule;
  HANDLE hHeap;
  DWORD  dwFlags;
  PWSTR  pFontInstallerName;
} OEMFONTINSTPARAM, *POEMFONTINSTPARAM;

Angehörige

cbSize

Größe der OEMFONTINSTPARAM-Struktur in Bytes.

hPrinter

Unidrv-gelieferter Druckerziehpunkt.

hModule

Unidrv-bereitgestellter Handle für das Benutzeroberflächen-Plug-In.

hHeap

Unidrv-bereitgestellter Handle für einen Heap, aus dem Speicherplatz zugewiesen werden kann, indem die HeapAlloc--Funktion aufgerufen werden (in der Microsoft Windows SDK-Dokumentation beschrieben).

dwFlags

Unidrv-bereitgestellte Flags. Die einzige definierte Kennzeichnung ist FG_CANCHANGE, die angibt, dass die Benutzeroberfläche dem Benutzer die Änderung der installierten Schriftarten ermöglichen soll. Andernfalls sollte die Benutzeroberfläche im schreibgeschützten Modus angezeigt werden.

pFontInstallerName

Zeigen Sie auf eine Zeichenfolge, die den Namen des Schriftartinstallationsprogramms darstellt. Die IPrintOemUI::FontInstallerDlgProc Methode muss diese Zeichenfolge angeben, wenn die empfangene Nachricht WM_USER+WM_FI_NAME ist. Die Zeichenfolge muss im Arbeitsspeicher platziert werden, der mit hHeap-zugewiesen wird.

Anforderungen

Anforderung Wert
Header- prntfont.h (include Printoem.h)