EXTTEXTMETRIC-Struktur (prntfont.h)
Die EXTTEXTMETRIC-Struktur wird verwendet, um schriftartspezifische Informationen in Unidrv-Schriftartmetrikendateien (UFM-Dateien) anzugeben.
Syntax
typedef struct _EXTTEXTMETRIC {
short emSize;
short emPointSize;
short emOrientation;
short emMasterHeight;
short emMinScale;
short emMaxScale;
short emMasterUnits;
short emCapHeight;
short emXHeight;
short emLowerCaseAscent;
short emLowerCaseDescent;
short emSlant;
short emSuperScript;
short emSubScript;
short emSuperScriptSize;
short emSubScriptSize;
short emUnderlineOffset;
short emUnderlineWidth;
short emDoubleUpperUnderlineOffset;
short emDoubleLowerUnderlineOffset;
short emDoubleUpperUnderlineWidth;
short emDoubleLowerUnderlineWidth;
short emStrikeOutOffset;
short emStrikeOutWidth;
WORD emKernPairs;
WORD emKernTracks;
} EXTTEXTMETRIC, *PEXTTEXTMETRIC;
Angehörige
emSize
Gibt die Größe der Struktur in Byte an.
emPointSize
Gibt die Nominalpunktgröße dieser Schriftart in Twips (1/20 punkt oder 1/1440 Zoll) an. Dies ist der beabsichtigte Schriftgrad; Die tatsächliche Größe kann sich je nach Auflösung des Geräts geringfügig unterscheiden.
emOrientation
Gibt die Ausrichtung der Schriftart an. Das emOrientation Member kann eine der folgenden Werte sein:
Wert | Bedeutung |
---|---|
0 | Hoch- oder Querformat |
1 | Hochformat |
2 | Querformat |
emMasterHeight
Gibt den Schriftgrad in Geräteeinheiten an, für den die Werte in der Erweiterungstabelle dieser Schriftart exakt sind.
emMinScale
Gibt den minimal gültigen Punktgrad für diese Schriftart an. Die folgende Formel veranschaulicht, wie die Mindestpunktgröße bestimmt wird:
smallest point size = (emMinScale * 72) / dfVertRes
Der Wert 72 stellt die Anzahl der Punkte pro Zoll dar. Der wert dfVertRes ist die Anzahl der Punkte pro Zoll.
emMaxScale
Gibt die maximale gültige Punktgröße für diese Schriftart an. Die folgende Formel veranschaulicht, wie die maximale Punktgröße bestimmt wird:
largest point size = (etmMaxScale * 72) / dfVertRes
Der Wert 72 stellt die Anzahl der Punkte pro Zoll dar. Der wert dfVertRes ist die Anzahl der Punkte pro Zoll.
emMasterUnits
Gibt die integrale Anzahl von Einheiten pro Em an, wobei ein Em-Wert dem Wert des emMasterHeight--Elements entspricht. (Das heißt, emMasterUnits- wird emMasterHeight in Schrifteinheiten anstelle von Geräteeinheiten ausgedrückt.)
emCapHeight
Gibt die Höhe in Schrifteinheiten von Großbuchstaben in der Schriftart an. In der Regel ist dies die Höhe von Großbuchstaben H.
emXHeight
Gibt die Höhe in Schrifteinheiten von Kleinbuchstaben in der Schriftart an. In der Regel ist dies die Höhe von Kleinbuchstaben x.
emLowerCaseAscent
Gibt den Abstand in Schrifteinheiten an, den der Aufsteigende von Kleinbuchstaben über der Basislinie erstreckt. In der Regel ist dies die Höhe von Kleinbuchstaben d.
emLowerCaseDescent
Gibt den Abstand in Schrifteinheiten an, den der Absteigender von Kleinbuchstaben unterhalb der Basislinie erstreckt. In der Regel wird dies für den Absteigenden von Kleinbuchstaben p angegeben.
emSlant
Gibt für eine kursiv oder schräge Schriftart den Winkel der Schräge in Zehntel eines Grads im Uhrzeigersinn von der aufrechten Version der Schriftart an.
emSuperScript
Gibt den empfohlenen Wert in Schrifteinheiten an, um hochgestellte Zeichen aus der Basiszeile zu verlagern. Dies ist in der Regel ein negativer Wert.
emSubScript
Gibt den empfohlenen Wert in Schrifteinheiten an, um tiefgestellte Zeichen aus der Basiszeile zu versatz. Dies ist in der Regel ein positiver Wert.
emSuperScriptSize
Gibt den empfohlenen Schriftgrad in Schrifteinheiten für hochgestellte Zeichen für diese Schriftart an.
emSubScriptSize
Gibt den empfohlenen Schriftgrad in Schrifteinheiten von tiefgestellten Zeichen für diese Schriftart an.
emUnderlineOffset
Gibt den Offset in Schrifteinheiten abwärts von der Basislinie an, wobei der obere Rand einer einzelnen Unterstreichungsleiste angezeigt werden soll.
emUnderlineWidth
Gibt die Stärke der Unterstreichungsleiste in Schrifteinheiten an.
emDoubleUpperUnderlineOffset
Gibt den Offset in Schrifteinheiten von der Basislinie nach unten an, wobei der obere Bereich der oberen doppelten Unterstreichungsleiste angezeigt werden soll.
emDoubleLowerUnderlineOffset
Gibt den Offset in Schrifteinheiten abwärts von der Basislinie an, wobei der obere Rand der unteren doppelten Unterstreichungsleiste angezeigt werden soll.
emDoubleUpperUnderlineWidth
Gibt die Stärke der oberen Unterstreichungsleiste in Schrifteinheiten an.
emDoubleLowerUnderlineWidth
Gibt die Stärke der unteren Unterstreichungsleiste in Schrifteinheiten an.
emStrikeOutOffset
Gibt den Offset in Schrifteinheiten von der Basislinie nach oben an, wobei der obere Rand einer durchgestrichenen Leiste angezeigt werden soll.
emStrikeOutWidth
Gibt die Stärke der durchgestrichenen Leiste in Schrifteinheiten an.
emKernPairs
Gibt die Anzahl der Zeichenkerningpaare an, die für diese Schriftart definiert sind.
emKernTracks
Gibt die Anzahl der für diese Schriftart definierten Kerningspuren an.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Header- | prntfont.h (include Prntfont.h) |