OEMCUIPCALLBACK-Rückruffunktion (printoem.h)
Der OEMCUIPCALLBACK-Funktionstyp wird zum Definieren von Rückruffunktionen verwendet, die durch die IPrintOemUI::CommonUIProp--Methode eines Plug-Ins für die Benutzeroberfläche angegeben werden. Die Struktur wird in printoem.h definiert.
Syntax
OEMCUIPCALLBACK Oemcuipcallback;
LONG Oemcuipcallback(
PCPSUICBPARAM unnamedParam1,
POEMCUIPPARAM unnamedParam2
)
{...}
Parameter
unnamedParam1
Zeiger auf eine CPSUICBPARAM- Struktur.
unnamedParam2
Zeiger auf eine OEMCUIPPARAM Struktur.
Rückgabewert
Siehe den folgenden Abschnitt "Hinweise".
Bemerkungen
Eine durch eine IPrintOemUI::CommonUIProp- Methode angegebene Rückruffunktion wird aufgerufen, wenn ein Benutzer ein Druckereigenschaftenblatt ändert. Der Zweck der Rückruffunktion besteht darin, Benutzeränderungen an angepassten Optionselementen zu verarbeiten.
Wenn ein Eigenschaftenblattelement geändert wird, ruft CPSUI die Druckerschnittstellen-DLL des Druckertreibers auf. Diese DLL enthält eine eigene Rückruffunktion vom Typ _CPSUICALLBACK, die Optionswerte verarbeitet, die in ihren eigenen OPTITEM-Strukturen enthalten sind. Anschließend ruft die Rückruffunktion der Druckerschnittstellen-DLL die Rückruffunktion des Plug-Ins der Benutzeroberfläche auf. Wenn mehrere Plug-Ins für die Benutzeroberfläche bereitgestellt werden, wird die Rückruffunktion jedes Plug-Ins wiederum in der Reihenfolge aufgerufen, in der die Plug-Ins installiert wurden.
Die Rückruffunktion empfängt einen Zeiger auf eine CPSUICBPARAM- Struktur. Der Reason Member der Struktur identifiziert das Ereignis, das dazu führte, dass die Rückruffunktion aufgerufen wurde. Die Funktion empfängt auch einen Zeiger auf dieselbe OEMCUIPPARAM- Struktur, die verwendet wurde, als die IPrintOemUI::CommonUIProp-Methode die Adresse der Rückruffunktion angegeben hat.
Die pOptItem- der CPSUICBPARAM-Struktur und pCurItem- Mitglieder identifizieren die geänderte Option. Die Rückruffunktion kann diese Zeiger zusammen mit den pOEMOptItems und cOEMOptItem Member der OEMCUIPPARAM-Struktur verwenden, um zu bestimmen, ob die geänderte Option eine ist, die dem Benutzeroberflächen-Plug-In gehört.
Wenn eine Rückruffunktion aufgerufen wird, muss ermittelt werden, ob eine der benutzerdefinierten OPTITEM-Strukturen vom angegebenen Reason Wert betroffen ist. Wenn dies der Grund ist, sollte die Funktion die betroffenen Optionen verarbeiten und einen der CPSUI_ACTION-präfixierten Rückgabewerte zurückgeben, die für den _CPSUICALLBACK Funktionstyp beschrieben werden. Andernfalls sollte CPSUICB_ACTION_NONE zurückgegeben werden.
Die folgenden zusätzlichen Regeln gelten für Rückgabewerte der Rückruffunktion:
Wenn Reason CPSUICB_REASON_APPLYNOW enthält, muss der Rückruf entweder CPSUICB_ACTION_ITEMS_APPLIED oder CPSUICB_ACTION_NO_APPLY_EXIT zurückgeben. Im letzteren Fall kehrt die Druckertreiberschnittstelle sofort auf CPSUI zurück, ohne die Rückruffunktion eines anderen Plug-Ins der Benutzeroberfläche aufzurufen.
Wenn Reason einen beliebigen Wert mit Ausnahme von CPSUICB_REASON_APPLYNOW enthält, muss der Rückgabewert einer der folgenden Werte sein:
CPSUICB_ACTION_REINIT_ITEMS
CPSUICB_ACTION_OPTIF_CHANGED
CPSUICB_ACTION_NONE
Diese Rückgabewerte werden aufgelistet, um die Priorität zu verringern. Wenn mehrere Benutzeroberflächen-Plug-Ins vorhanden sind, ruft die Druckerschnittstellen-DLL die Rückruffunktion der einzelnen Benutzer auf und speichert den Rückgabewert mit der höchsten Priorität und übergibt ihn an CPSUI.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Zielplattform- | Desktop |
Header- | printoem.h (include Printoem.h, Compstui.h) |