Freigeben über


IPrintOemUni::OutputCharStr-Methode (prcomoem.h)

Die IPrintOemUni::OutputCharStr-Methode ermöglicht ein Rendering-Plug-In zum Steuern des Druckens von Schriftglyphen.

Syntax

HRESULT OutputCharStr(
  PDEVOBJ     pdevobj,
  PUNIFONTOBJ pUFObj,
  DWORD       dwType,
  DWORD       dwCount,
  PVOID       pGlyph
);

Parameter

pdevobj

Vom Aufrufer bereitgestellter Zeiger auf eine DEVOBJ- Struktur.

pUFObj

Vom Aufrufer bereitgestellter Zeiger auf eine UNIFONTOBJ--Struktur.

dwType

Vom Aufrufer bereitgestellter Wert, der den Typ des Glyphenbezeichnerarrays angibt, auf das durch pGlyphen-verwiesen wird. Gültige Werte sind wie folgt:

Wert Definition
TYPE_GLYPHHANDLE Die pGlyphen Arrayelemente sind Glyphenziehpunkte vom Typ HGLYPH.
TYPE_GLYPHID Die pGlyphen Arrayelemente sind Glyphenbezeichner vom Typ DWORD.

dwCount

Vom Aufrufer bereitgestellter Wert, der die Anzahl der Glyphenbezeichner im Array darstellt, auf die durch pGlyphenverwiesen wird.

pGlyph

Vom Aufrufer bereitgestellter Zeiger auf ein Array von Glyphenbezeichnern, wobei der Arrayelementtyp durch dwType-angegeben wird.

Rückgabewert

Die Methode muss einen der folgenden Werte zurückgeben.

Rückgabecode Beschreibung
S_OK
Der Vorgang war erfolgreich.
E_FAIL
Fehler beim Vorgang.
E_NOTIMPL
Die Methode ist nicht implementiert.

Bemerkungen

Die IPrintOemUni::OutputCharStr-Methode wird für die Unterstützung von Druckern verwendet, die die PCL-, CAPSL- oder PPDS-formatierten Zeichenausgabebefehle, die von Unidrv unterstützt werden, nicht erkennen. Der Zweck besteht darin, ein Rendering-Plug-In zu ermöglichen, das Drucken der Glyphen einer Schriftart zu steuern und bei Bedarf Glyphenersetzungen bereitzustellen.

Wenn ein Rendering-Plug-In die IPrintOemUni::OutputCharStr-Methode implementiert, ruft Unidrv die Methode jedes Mal auf, wenn eine Zeichenfolge mit Zeichen zum Spoolen bereit ist.

Die Methode empfängt ein Array von Glyphenbezeichnern. Der für dwType empfangene Wert gibt den Bezeichnertyp an.

Wenn es sich bei der angegebenen Schriftart um eine Geräteschriftart handelt, enthält das Array Glyphenziehpunkte. Die Ziehpunkte müssen in Zeichencodes oder Befehle übersetzt und dann an den Druckspooler gesendet werden, damit Geräteglyphen gedruckt werden.

Wenn die angegebene Schriftart eine weiche Schriftart (TrueType) ist, enthält das Array Glyphenbezeichner. Die Bezeichner stellen zuvor heruntergeladene Glyphen dar, die gedruckt werden müssen.

Wenn es sich bei der angegebenen Schriftart um eine Geräteschriftart handelt, muss die Methode folgendes ausführen:

  1. Weisen Sie eine GETINFO_GLYPHSTRING Struktur zu, wobei dwTypeIn auf TYPE_GLYPHHANDLE und dwTypeOut- auf TYPE_TRANSDATA festgelegt ist.
  2. Rufen Sie die UNIFONTOBJ_GetInfo-Funktion auf, und übergeben Sie die GETINFO_GLYPHSTRING Struktur als Eingabe, um Glyphenübersetzungen als TRANSDATA Strukturinhalte abzurufen.
  3. Rufen Sie IPrintOemDriverUni::D rvWriteSpoolBuf auf, um TRANSDATA-Strukturinhalte an den Druckspooler zu senden, um die Glyphen zu drucken.
Wenn die angegebene Schriftart eine weiche Schriftart ist, kann die Methode einfach IPrintOemDriverUni::D rvWriteSpoolBuf aufrufen, um Befehle an den Druckspooler zu senden, die dazu führen, dass die angegebenen zuvor heruntergeladenen Glyphen gedruckt werden.

Die IPrintOemUni::OutputCharStr-Methode ist optional. Wenn ein Rendering-Plug-In diese Methode implementiert, muss die IPrintOemUni::GetImplementedMethod--Methode S_OK zurückgeben, wenn es "OutputCharStr" als Eingabe empfängt.

Weitere Informationen finden Sie unter Angepasste Schriftartverwaltung.

Anforderungen

Anforderung Wert
Zielplattform- Desktop
Header- prcomoem.h (einschließlich Prcomoem.h)