BarcodeSymbology-Aufzählung (pointofservicecommontypes.h)
Diese Aufzählung definiert die Barcodesymbologien.
Syntax
typedef enum _BarcodeSymbology {
PosUnknown,
Ean8,
Ean8Add2,
Ean8Add5,
Eanv,
EanvAdd2,
EanvAdd5,
Ean13,
Ean13Add2,
Ean13Add5,
Isbn,
IsbnAdd5,
Ismn,
IsmnAdd2,
IsmnAdd5,
Issn,
IssnAdd2,
IssnAdd5,
Ean99,
Ean99Add2,
Ean99Add5,
Upca,
UpcaAdd2,
UpcaAdd5,
Upce,
UpceAdd2,
UpceAdd5,
UpcCoupon,
TfStd,
TfDis,
TfInt,
TfInd,
TfMat,
TfIata,
Gs1DatabarType1,
Gs1DatabarType2,
Gs1DatabarType3,
Code39,
Code39Ex,
Trioptic39,
Code32,
Pzn,
Code93,
Code93Ex,
Code128,
Gs1128,
Gs1128Coupon,
UccEan128,
Sisac,
Isbt,
Codabar,
Code11,
Msi,
Plessey,
Telepen,
Code16k,
CodablockA,
CodablockF,
Codablock128,
Code49,
Aztec,
DataCode,
DataMatrix,
HanXin,
Maxicode,
MicroPdf417,
MicroQr,
Pdf417,
Qr,
MsTag,
Ccab,
Ccc,
Tlc39,
AusPost,
CanPost,
ChinaPost,
DutchKix,
InfoMail,
ItalianPost25,
ItalianPost39,
JapanPost,
KoreanPost,
SwedenPost,
UkPost,
UsIntelligent,
UsIntelligentPkg,
UsPlanet,
UsPostNet,
Us4StateFics,
OcrA,
OcrB,
Micr,
Gs1DWCode,
ExtendedBase
} BarcodeSymbology;
Konstanten
PosUnknown Unbekannte Symbologie. |
Ean8 Die Europäische Artikelnummer (EAN) 8-stellige Symbologie. Wird für sehr kleine Einzelhandelsartikel verwendet, die am häufigsten in Europa und Australien verwendet werden. |
Ean8Add2 Die EAN 8 mit 2-stelliger Ergänzungssymbologie. |
Ean8Add5 Die EAN 8 mit 2-stelliger Ergänzungssymbologie. |
Eanv Die Symbologie der EAN-Geschwindigkeit. |
EanvAdd2 Die EAN-Geschwindigkeit mit 2-stelliger Ergänzungssymbologie. |
EanvAdd5 Die EAN-Geschwindigkeit mit 5-stelliger Ergänzungssymbologie. |
Ean13 Die EAN 13 Symbologie, die am häufigsten in Europa und Australien für Nummerierungsprodukte verwendet wird. |
Ean13Add2 Die EAN mit 2-stelliger Ergänzungssymbologie. |
Ean13Add5 Die EAN mit 5-stelliger Ergänzungssymbologie. |
Isbn Die International Standard Book Number (ISBN), auch bekannt als Bookland oder Bookland EAN, Symbologie. |
IsbnAdd5 Die ISBN mit 5_digit Ergänzungssymbologie. |
Ismn Die Symbologie der International Standard Music Number (ISMN). |
IsmnAdd2 Der ISMN mit 2_digit ergänzenden Symbologie. |
IsmnAdd5 Der ISMN mit 5_digit ergänzenden Symbologie. |
Issn Die Symbologie "International Standard Serial Number(ISSN)". |
IssnAdd2 Der ISSN mit 2_digit ergänzenden Symbologie. |
IssnAdd5 Der ISSN mit 5_digit ergänzenden Symbologie. |
Ean99 Die Symbologie EAN99, eine Variante von EAN13 mit Ländercode 99, die für Store-Coupons verwendet wird. |
Ean99Add2 Die EAN99 mit 2_digit Ergänzungssymbologie. |
Ean99Add5 Die EAN99 mit 5_digit Ergänzungssymbologie. |
Upca Die Universal Product Code (UPC)-Version A symbology, ein 12-stelliger universeller Produktcode, der für die meisten Einzelhandelsartikel verwendet wird, die in den USA und Kanada verkauft werden. |
UpcaAdd2 Die UPCA mit 2-stelliger Zusatzsymbologie. |
UpcaAdd5 Die UPCA mit 5-stelliger ergänzender Symbologie. |
Upce Die UPC-Version E-Symbologie, eine kleinere Version des UPC-A Codes für die Verwendung in kleinen Produkten. |
UpceAdd2 Die UPC-E mit 2-stelliger Ergänzungssymbologie. |
UpceAdd5 Die UPC-E mit 5-stelliger ergänzender Symbologie. |
UpcCoupon Der UPC Coupon mit ergänzender Symbologie. |
TfStd Der Standard 2 von 5 Symbologie. |
TfDis Die diskrete 2 von 5 Symbologie |
TfInt Die Interleaved 2 of 5 (ITF)-Symbologie, die für den Einsatz auf äußeren Kartons oder Fällen entwickelt wurde, die eine Reihe identischer Einzelhandelsprodukte enthalten. |
TfInd Die Industrie 2 von 5 Symbologie. |
TfMat Die 2 von 5 Matrixsymbologie. |
TfIata Die 2 von 5 International Air Transportation Association (IATA) Symbologie. |
Gs1DatabarType1 Die GS1 Databar Omnidirectional, GS1 Databar Stacked Omnidirectional, GS1 Databar Stacked oder GS1 Databar Truncated Symbology. |
Gs1DatabarType2 Die GS1 DataBar Limited oder RSS Limited symbology. |
Gs1DatabarType3 Die GS1-Datenleiste "Expanded", "GS1 Databar Expanded Stacked" oder "RSS Expanded symbology". |
Code39 Symbologie, die weltweit verwendet wird, z. B. durch das US-Verteidigungsministerium und den Health Industry Bar Code Council (auch bekannt als Code 3 von 9, LOGMARS, USS Code 39, USS 39, USD-3 und 3 von 9). |
Code39Ex Die Code 39 Extended Symbology. Fügt vollständige ASCII-Unterstützung hinzu. |
Trioptic39 Das Trioptic39-Symbologie wird für Tri-Optic Medienspeichergeräte verwendet. |
Code32 Die italienische Apotheke Code symbology; eine Variante von Code32. |
Pzn Die Pharma-Zentral-Nummer Symbologie. |
Code93 Das Code93-Symbologie. |
Code93Ex Die erweiterte Symbologie code93. |
Code128 Die Symbologie Code128 ist aufgrund ihrer hohen Funktionalität und Zuverlässigkeit eine der am häufigsten weltweit verwendeten. |
Gs1128 Diese Symbologien sind vom komplexesten Typ und werden für die interne und nicht für den Einzelhandel genutzt. Sie sollen sowohl Identifikations- als auch Zusatzinformationen in eine Symbologie aufnehmen. Der EAN-128 wird verwendet, um Serial Shipping Container Codes (AI=00) darzustellen. |
Gs1128Coupon Die Gs128Coupon-Symbologie. |
UccEan128 Duplikat von GS1 128 (UCC/EAN ist der alte Name für GS1 128). |
Sisac Symbologie der Serials Industry Systems Advisory Committee (SISAC). |
Isbt Die International Society of Blood Transfusion symbology. |
Codabar Dies ist eine ältere Art von Barcode, die am häufigsten in Bibliotheken, Blutbanken, Fotolaboren und FedEx Air Rechnungen zu sehen ist. |
Code11 Diese Symbologie wird für die Kennzeichnung von Telekommunikationsgeräten verwendet. |
Msi Diese Symbologie wurde von MSI Data Corporation entwickelt, auch bekannt als Modified Plessey. Wird verwendet, um Verkaufsregale für die Bestandskontrolle zu kennzeichnen. |
Plessey Die Plessey-Symbologie, eine fortlaufende, beliebige Länge Strichcodesymbologie für die Codierung hexadezimaler Daten. |
Telepen Die Telepen-Symbologie. |
Code16k Das Code16k-Symbologie. |
CodablockA Die CodablockA-Symbologie. Weitere Informationen finden Sie in der spezifikation Association for Automatic Identification and Mobility(AIM). |
CodablockF Die CodablockF-Symbologie. |
Codablock128 Die Codablock128-Symbologie. |
Code49 Das Code49-Symbologie enthält zwischen 2 und 8 Zeilen, die jeweils durch eine Trennleiste getrennt sind. Jede Zeile enthält 16 Wörter und ein Anfangs- und Stoppzeichen. Die letzte Zeile enthält auch die Anzahl der Zeilen im Symbol und die Prüfziffernzeichen. |
Aztec Das Aztekische Symbologie. Weitere Informationen finden Sie unter ISO Spec 24778. |
DataCode Die DataCode-Symbologie. |
DataMatrix Diese Symbologie eignet sich gut für kleine Codes und speichert große Datenmengen. Weitere Informationen finden Sie unter ISO Spec 16022. |
HanXin Die HanXin-Symbologie. Weitere Informationen finden Sie in der spezifikation Association for Automatic Identification and Mobility (AIM). |
Maxicode Diese Symbologie wird für den United States Postal Service verwendet und ist feste Länge für die automatische Paketsortierung. |
MicroPdf417 Das MicroPdf417-Symbologie. Weitere Informationen finden Sie unter ISO Spec 24728. |
MicroQr Die MicroQr-Symbologie, eine Teilmenge der QR-Symbologie. Weitere Informationen finden Sie unter ISO Spec 18004. |
Pdf417 Die Symbologie "Pdf417". Weitere Informationen finden Sie unter ISO Spec 24728. |
Qr Die Qr-Symbologie. Weitere Informationen finden Sie unter ISO Spec 18004. |
MsTag Die Microsoft-Symbologie. |
Ccab Die Symbologie "Composite A/Composite B". |
Ccc Die Symbologie "Composite C". |
Tlc39 Das Telekommunikations-Industrieforum verknüpft symbologie. |
AusPost The Australian Post symbology. |
CanPost Symbologie des kanadischen Postdiensts. |
ChinaPost Die Symbologie des chinesischen Postdiensts. |
DutchKix Symbologie des niederländischen Postdiensts. |
InfoMail Die InfoMail-Symbologie. |
ItalianPost25 Der italienische Postdienst 2 von 5 Symbologie. |
ItalianPost39 Der italienische Postdienst 3 von 9 Symbologie. |
JapanPost Die Symbologie des japanischen Postdiensts. |
KoreanPost Symbologie des koreanischen Postdiensts. |
SwedenPost Symbologie des schwedischen Postdiensts. |
UkPost Das britische Postamt symbology. Auch bekannt als UK Postal, BPO4, Royal Mail Code. |
UsIntelligent The United States Postal Service (USPS) Intelligent Mail symbology. |
UsIntelligentPkg The United States Postal Service (USPS) Intelligent Package symbology. |
UsPlanet Die US-Post alphanumerische Codierungsmethode, die von usps verwendet wird. |
UsPostNet Die Symbologie des Us-Amerikanischen Postdiensts, die zum automatischen Sortieren von E-Mails verwendet wird. |
Us4StateFics Die Us-4-State Flat Identification Code Sortiersymbologie. |
OcrA Die OCR-A Symbologie. OCR-A ist eine weit verbreitete Schriftart in einer Vielzahl von Branchen. Die Zeichen werden ähnlich wie andere OCR-Schriftarten angezeigt. Die Zeichen werden in einem Format gedruckt, das sowohl von Maschinen als auch von Menschen gelesen werden kann und direkt auf Teilen markiert werden kann. Weitere Informationen finden Sie in der ISO 1073-1-Spezifikation. |
OcrB Die OCR-B Symbologie ist eine weit verbreitete Schriftart in Verbindung mit UPC/EAN-Symbologie. Weitere Informationen finden Sie in der ISO 1073-1-Spezifikation. |
Micr Die Micr-Symbologie, eine Schriftart, die häufig in Hochgeschwindigkeits-Dokumentverarbeitungsanwendungen verwendet wird, z. B. die Überprüfungsverarbeitung. |
Gs1DWCode Die Symbologie Gs1DWCode, ein unsichtbares digitales Wasserzeichen, das die gesamte Produktverpackung abdeckt und durch einen speziellen Algorithmus mit einem Bild aus einem geeigneten Kameraobjektiv erkannt werden kann. |
ExtendedBase Wenn dieser Typ größer oder gleich diesem Typ ist, hat das Gerät einen OEM oder eine nicht definierte Symbologie zurückgegeben. |
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Header- | pointofservicecommontypes.h (include Pointofservicecommontypes.h) |