PEP_ACPI_INITIALIZE_SPB_I2C_RESOURCE Funktion (pepfx.h)
Die PEP_ACPI_INITIALIZE_SPB_I2C_RESOURCE-Funktion initialisiert die PEP_ACPI_SPB_I2C_RESOURCE Struktur eines Plattformerweiterungs-Plug-Ins (PEP).
Syntax
void PEP_ACPI_INITIALIZE_SPB_I2C_RESOURCE(
[in] USHORT SlaveAddress,
[in] BOOLEAN DeviceInitiated,
[in] ULONG ConnectionSpeed,
[in] BOOLEAN AddressingMode,
[in] PUNICODE_STRING ResourceSource,
[in] UCHAR ResourceSourceIndex,
[in] BOOLEAN ResourceUsage,
[in] BOOLEAN SharedMode,
[in] PCHAR VendorData,
[in] USHORT VendorDataLength,
[out] PPEP_ACPI_RESOURCE Resource
);
Parameter
[in] SlaveAddress
Die I2C-Busadresse für diese Verbindung.
[in] DeviceInitiated
Wenn true, gibt an, dass die Kommunikation über diese Verbindung vom Gerät initiiert wird.
[in] ConnectionSpeed
Die maximale Geschwindigkeit in Hertz, unterstützt durch diese Verbindung.
[in] AddressingMode
Gibt an, dass sich dieses Gerät im Adressierungsmodus befindet.
[in] ResourceSource
Der Name des seriellen Buscontrollergeräts, auf das dieser Verbindungsdeskriptor angewendet wird. Der Name kann ein vollqualifizierter Pfad, ein relativer Pfad oder ein Einfaches Namenssegment sein, das die Namespacesuchregeln verwendet.
[in] ResourceSourceIndex
Dieser Parameter sollte immer auf Null festgelegt werden.
[in] ResourceUsage
Gibt an, ob die Ressource verwendet wird.
[in] SharedMode
Gibt an, ob die Ressource freigegeben ist.
[in] VendorData
Ein Zeiger auf optionale Daten, die für den seriellen Busverbindungstyp spezifisch sind.
[in] VendorDataLength
Die Länge des Puffers, auf den der parameter VendorData verweist.
[out] Resource
Ein Zeiger auf die Ressource. Die Struktur hinter dem Zeiger ist vom Typ PEP_ACPI_SPB_I2C_RESOURCE.
Rückgabewert
Nichts
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Wird ab Windows 10 unterstützt. |
Zielplattform- | Fenster |
Header- | pepfx.h (include Pep_x.h) |