PEP_PROCESSOR_IDLE_STATE_V2 Struktur (pep_x.h)
Die PEP_PROCESSOR_IDLE_STATE_V2-Struktur beschreibt einen Prozessor-Leerlaufzustand, den das Plattformerweiterungs-Plug-In (PEP) unterstützt.
Syntax
typedef struct _PEP_PROCESSOR_IDLE_STATE_V2 {
union {
ULONG Ulong;
struct {
ULONG Interruptible : 1;
ULONG CacheCoherent : 1;
ULONG ThreadContextRetained : 1;
ULONG CStateType : 4;
ULONG WakesSpuriously : 1;
ULONG PlatformOnly : 1;
ULONG Autonomous : 1;
ULONG Reserved : 22;
};
};
ULONG Latency;
ULONG BreakEvenDuration;
} PEP_PROCESSOR_IDLE_STATE_V2, *PPEP_PROCESSOR_IDLE_STATE_V2;
Angehörige
Ulong
Kennzeichnen von Bits und Statusfeldern, auf die als einzelner ganzzahliger 32-Bit-Wert zugegriffen wird.
Interruptible
Gibt an, ob der Prozessor auf Unterbrechungen reagieren kann, wenn er sich in diesem Leerlaufzustand befindet. Legen Sie dieses Flagbit auf 1 fest, wenn der Prozessor auf Unterbrechungen reagieren kann, und auf 0, falls dies nicht möglich ist.
CacheCoherent
Unabhängig davon, ob der lokale Cache oder Cache des Prozessors durch die Dauer dieses Prozessors im Leerlauf kohärent bleibt. Legen Sie dieses Flagbit auf 1 fest, wenn die Cachekoherenz in diesem Leerlaufzustand beibehalten wird, und auf 0, wenn dies nicht der Fall ist.
ThreadContextRetained
Gibt an, ob der Threadkontext im Leerlaufzustand des Prozessors beibehalten wird. Legen Sie dieses Flagbit auf 1 fest, wenn die Prozessorhardware den Threadkontext über den Leerlauf hinweg beibehält. Wird auf 0 festgelegt, wenn der Prozessor das Multiprozessor-Parkprotokoll verwendet, um den Leerlaufzustand zu beenden und die Steuerung an das Betriebssystem zurückzugeben. Weitere Informationen zu diesem Protokoll finden Sie im Dokument mit dem Titel Multiprozessorstart für ARM-Plattformen auf der ACPI-Komponentenarchitektur-Website.
CStateType
Der C-Zustandstyp des Prozessor-Leerlaufzustands. Legen Sie dieses Bitfeld auf Null fest, wenn dieser Leerlaufzustand keinem ACPI-definierten C-Zustand entspricht. Legen Sie andernfalls dieses Bitfeld auf die C-Statusnummer fest. Legen Sie dazu CStateType = 1 für C1 fest, legen Sie CStateType = 2 für C2 usw. fest. Weitere Informationen zu C-Zuständen finden Sie unter Abschnitt 8.1, Prozessor-Power Statesder spezifikation ACPI 5.0.
WakesSpuriously
Gibt an, ob der Prozessor in diesem Leerlaufzustand spurlos reaktiv werden kann. Legen Sie dieses Flag bit auf 0 fest, wenn der Prozessor garantiert in diesem Leerlaufzustand bleibt, bis er einen Geräteunterbruch, einen Interprozessor-Interrupt (IPI) oder eine Wake-Anforderung empfängt. Wird auf 1 festgelegt, wenn der Prozessor aus irgendeinem anderen Grund autonom reaktivieren kann.
PlatformOnly
Gibt an, ob der Übergang zu diesem Prozessor im Leerlaufzustand nur als Teil eines koordinierten Übergangs zu einem plattformweiten Leerlaufzustand durchgeführt werden kann. Legen Sie dieses Flag bit auf 1 fest, wenn der Übergang des Prozessor-Leerlaufzustands nur als Teil eines Übergangs zu einem Plattform-Leerlaufstatus ausgeführt werden kann. Andernfalls auf 0 festgelegt.
Autonomous
Gibt an, ob ein koordinierter Übergang zu diesem Prozessor-Leerlaufzustand von der Prozessorhardware unabhängig ausgeführt wird. Legen Sie dieses Flag bit auf 1 fest, wenn diese Übergänge autonom sind, und auf 0, falls dies nicht der Fall ist. Ein Kennzeichenwert von 1 gibt an, dass der Leerlaufzustand eingegeben werden kann, ohne eine PEP_NOTIFY_PPM_TEST_IDLE_STATE, PEP_NOTIFY_PPM_IDLE_PRE_EXECUTEoder PEP_NOTIFY_PPM_IDLE_COMPLETE Benachrichtigung zu senden. Dieses Flag kann nur auf 1 festgelegt werden, wenn CStateType- ungleich Null ist.
Reserved
Reserviert für die zukünftige Verwendung. Auf Null festgelegt.
Latency
Die ungünstigste Latenz in 100 Nanosekundeneinheiten, die der Prozessor als Reaktion auf ein Wake-Ereignis aus diesem Leerlaufzustand aufwachen muss.
BreakEvenDuration
Die in 100 Nanosekunden angegebene Mindestzeit, die der Prozessor in diesem Leerlaufzustand verbringen muss, um einen Übergang zu diesem Zustand lohnen zu können. Das Windows Power Management Framework (PoFx) verwendet diesen Memberwert als Hinweis, um zu vermeiden, dass ein Prozessor in einen Leerlaufzustand wechselt, es sei denn, der Prozessor verbleibt wahrscheinlich für mindestens die durch BreakEvenDurationangegebene Zeit in diesem Zustand.
Bemerkungen
Die unbenannte Union enthält eine Sammlung von Flagbits und Statusfeldern, auf die entweder einzeln als Bitfelder oder zusammen als 32-Bit-Ganzzahlwert zugegriffen werden kann.
Die struktur ohne Namen enthält Flagbits und Statusfelder, auf die als einzelne Bitfelder zugegriffen wird.
Diese Struktur wird in Verbindung mit der PEP_NOTIFY_PPM_QUERY_IDLE_STATES_V2-Benachrichtigung verwendet. Das IdleStates Element der PEP_PPM_QUERY_IDLE_STATES_V2 Struktur ist das erste Element in einem Array von PEP_PROCESSOR_IDLE_STATE_V2 Strukturen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Wird ab Windows 10 unterstützt. |
Header- | pep_x.h (einschließen Pep_x.h) |