Freigeben über


VIDEO_MEMORY Struktur (ntddvdeo.h)

Die VIDEO_MEMORY-Struktur enthält die Adresse eines angeforderten Blocks des Kernelmodus-Videospeichers.

Syntax

typedef struct _VIDEO_MEMORY {
  PVOID RequestedVirtualAddress;
} VIDEO_MEMORY, *PVIDEO_MEMORY;

Angehörige

RequestedVirtualAddress

Zeigen Sie auf die angeforderte virtuelle Adresse für den Videospeicher oder die Basis des Videospeichers, je nachdem, ob IOCTL_VIDEO_MAP_VIDEO_MEMORY oder IOCTL_VIDEO_UNMAP_VIDEO_MEMORY diese Struktur verwendet.

Bemerkungen

VIDEO_MEMORY wird als Eingabestruktur für zwei IOCTLs verwendet: IOCTL_VIDEO_MAP_VIDEO_MEMORYund IOCTL_VIDEO_UNMAP_VIDEO_MEMORY.

Wenn VIDEO_MEMORY mit IOCTL_VIDEO_MAP_VIDEO_MEMORY verwendet wird, verweist RequestedVirtualAddress auf die angeforderte virtuelle Adresse für den Videospeicher. In diesem Fall ist der Wert optional. Wenn Null angegeben ist, wählt das Betriebssystem einen geeigneten Speicherort aus.

Wenn VIDEO_MEMORY mit IOCTL_VIDEO_UNMAP_VIDEO_MEMORY verwendet wird, verweist RequestedVirtualAddress auf die virtuelle Adresse der Basis des Videospeichers. In diesem Fall ist die Größe implizit, da sie sich nicht ändern kann (Sie können den Videospeicher nicht dynamisch hinzufügen, daher muss sie dieselbe Größe haben wie bei der Zuordnung).

Informationen zu Strukturen, die in der Zuordnung zum Videospeicher im Benutzermodus verwendet werden, finden Sie unter VIDEO_SHARE_MEMORY UND VIDEO_SHARE_MEMORY_INFORMATION.

Anforderungen

Anforderung Wert
Header- ntddvdeo.h (enthalten Ntddvdeo.h)

Siehe auch

IOCTL_VIDEO_MAP_VIDEO_MEMORY

IOCTL_VIDEO_UNMAP_VIDEO_MEMORY

VIDEO_MEMORY_INFORMATION