KeQueryMaximumGroupCount-Funktion (ntddk.h)
Die KeQueryMaximumGroupCount Routine gibt die maximale Anzahl von Gruppen in einem Multiprozessorsystem zurück.
Syntax
USHORT KeQueryMaximumGroupCount();
Rückgabewert
KeQueryMaximumGroupCount gibt die maximale Anzahl von Gruppen zurück.
Bemerkungen
Der von KeQueryMaximumGroupCount zurückgegebene Wert bleibt während der Laufzeit konstant. Dieser Wert hängt von der Hardwarekonfiguration des Multiprozessorsystems ab, kann jedoch niemals einen festen Grenzwert überschreiten, der vom Windows-Betriebssystem festgelegt wird.
In Windows 7 beträgt die maximale Anzahl von Gruppen in einem Multiprozessorsystem vier, dieser Wert kann sich jedoch in zukünftigen Versionen von Windows ändern. Die sicherste Möglichkeit, die maximale Anzahl von Gruppen in Windows 7 oder einer höheren Version des Windows-Betriebssystems zu ermitteln, besteht darin, KeQueryMaximumGroupCountaufzurufen. Kernelmodustreiber, die KeQueryMaximumGroupCount- aufrufen, erfordern keine Codeänderungen, wenn die Formel, die zum Berechnen der maximalen Anzahl von Gruppenänderungen in einer zukünftigen Version von Windows verwendet wird.
Rufen Sie zum Abrufen der Anzahl der aktiven Gruppen in einem Multiprozessorsystem die KeQueryActiveGroupCount Routine auf.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Verfügbar in Windows 7 und höheren Versionen von Windows. |
Zielplattform- | Universal |
Header- | ntddk.h (enthalten Wdm.h, Ntddk.h, Ntifs.h) |
Library | NtosKrnl.lib |
DLL- | NtosKrnl.exe |
IRQL- | Beliebige Ebene |