Freigeben über


PSHED_PI_SET_ERROR_SOURCE_INFO Rückruffunktion (ntddk.h)

Die SetErrorSourceInfo eines PSHED-Plug-Ins Rückruffunktion konfiguriert eine Fehlerquelle.

Syntax

PSHED_PI_SET_ERROR_SOURCE_INFO PshedPiSetErrorSourceInfo;

NTSTATUS PshedPiSetErrorSourceInfo(
  [in, out, optional] PVOID PluginContext,
  [in]                PWHEA_ERROR_SOURCE_DESCRIPTOR ErrorSource
)
{...}

Parameter

[in, out, optional] PluginContext

Ein Zeiger auf den Kontextbereich, der im Context Member der WHEA_PSHED_PLUGIN_REGISTRATION_PACKET Struktur angegeben wurde, als das PSHED-Plug-In die PshedRegisterPlugin--Funktion aufgerufen hat, um sich bei der PSHED-Funktion zu registrieren.

[in] ErrorSource

Ein Zeiger auf eine WHEA_ERROR_SOURCE_DESCRIPTOR-Struktur, die die zu konfigurierende Fehlerquelle beschreibt.

Rückgabewert

Die SetErrorSourceInfo Rückruffunktion eines PSHED-Plug-Ins gibt einen der folgenden NTSTATUS-Codes zurück:

Rückgabecode Beschreibung
STATUS_SUCCESS Die Fehlerquelle wurde erfolgreich konfiguriert.
STATUS_NOT_SUPPORTED Das PSHED-Plug-In unterstützt keine Konfiguration der angegebenen Fehlerquelle.
STATUS_UNSUCCESSFUL Fehler.

Bemerkungen

Ein PSHED-Plug-In, das an der Fehlerquellensteuerung teilnimmt, legt die Callbacks.SetErrorSourceInfo, Callbacks.EnableErrorSourceund Callbacks.DisableErrorSource Member der WHEA_PSHED_PLUGIN_REGISTRATION_PACKET Struktur auf zeigen Sie auf die SetErrorSourceInfo-, EnableErrorSource-und DisableErrorSource- Rückruffunktionen, wenn das Plug-In die PshedRegisterPlugin--Funktion aufruft, um sich bei PSHED zu registrieren. Das PSHED-Plug-In muss auch das PshedFAErrorSourceControl- Flag im FunctionalAreaMask Member der WHEA_PSHED_PLUGIN_REGISTRATION_PACKET Struktur festlegen.

Der Windows-Kernel ruft die PSHED auf, um eine Fehlerquelle als Reaktion auf eine Fehlerquellenkonfigurationsanforderung durch eine WHEA-Verwaltungsanwendung zu konfigurieren. Wenn ein PSHED-Plug-In für die Teilnahme an der Fehlerquellensteuerung registriert ist, ruft PSHED das SetErrorSourceInfo Rückruffunktion des PSHED-Plug-Ins auf, um dem PSHED-Plug-In die Möglichkeit zu geben, den Konfigurationsvorgang der Fehlerquelle auszuführen. Die Fehlerquellenkonfigurationsdaten sind in der WHEA_ERROR_SOURCE_DESCRIPTOR Struktur enthalten, auf die der parameter ErrorSource verweist.

Wenn das PSHED-Plug-In die Konfiguration der angegebenen Fehlerquelle nicht unterstützt, gibt die SetErrorSourceInfo- Rückruffunktion STATUS_NOT_SUPPORTED zurück. In diesem Fall führt der PSHED den angeforderten Fehlerquellenkonfigurationsvorgang aus.

Wenn das PSHED-Plug-In die Konfiguration der angegebenen Fehlerquelle unterstützt, sollte die SetErrorSourceInfo Rückruffunktion die Konfigurationsdaten der Fehlerquelle in der Registrierung, in den BIOS-Tabellen des Systems oder in einer anderen Form von nichtvolatilem Datenspeicher speichern, der für die Fehlerquelle verfügbar ist. Die spezifische Form der nicht volatile Datenspeicherung, die von einer Fehlerquelle zum Speichern der Konfigurationsdaten der Fehlerquelle verwendet wird, ist implementierungsspezifisch. Die SetErrorSourceInfo Rückruffunktion sollte die Konfigurationsdaten so auf die Fehlerquelle anwenden, dass die Konfigurationsänderungen wirksam werden, wenn das System das nächste Mal neu gestartet wird. Wenn das System neu gestartet wird, sollte das PSHED-Plug-In die neuen Fehlerquellenkonfigurationsdaten für die Fehlerquelle während der Fehlerquellenermittlung an das Betriebssystem melden.

Anforderungen

Anforderung Wert
Zielplattform- Desktop
Header- ntddk.h (include Ntddk.h)
IRQL- IRQL = DISPATCH_LEVEL

Siehe auch

DisableErrorSource-

EnableErrorSource-

PshedRegisterPlugin

WHEA_ERROR_SOURCE_DESCRIPTOR

WHEA_PSHED_PLUGIN_REGISTRATION_PACKET