IOCTL_CDROM_READ_TOC_EX IOCTL (ntddcdrm.h)
Fragt das Zielgerät für das Inhaltsverzeichnis (TOC), den Programmspeicherbereich (PMA) und die absolute Zeit in Pregroove (ATIP) ab. Wenn es sich bei den Medien nicht um eine CD-ROM handelt und kein Inhaltsverzeichnis unterstützt wird, gibt diese IOCTL Informationen zurück, die dem eines CD-ROM Inhaltsverzeichniss ähneln. Dies ist für die Kompatibilität mit einigen Legacyinitiatorumgebungen erforderlich.
Hauptcode
Eingabepuffer
Irp->AssociatedIrp.SystemBuffer verweist auf einen Puffer vom Typ CDROM_READ_TOC_EX, deren Inhalt angibt, welche Informationen vom Zielgerät abgerufen werden sollen.
Parameters.Read.Length- an der E/A-Stapelposition gibt die Größe der Informationen in Bytes an, die vom Zielgerät abgerufen werden sollen.
Eingabepufferlänge
Parameters.DeviceIoControl.InputBufferLength- an der I/O-Stapelposition gibt die Größe des Eingabepuffers in Bytes an, die >= Sizeof(CDROM_READ_TOC_EX).
Ausgabepuffer
Der Treiber gibt die Abfragedaten im Puffer bei Irp->AssociatedIrp.SystemBufferzurück.
Länge des Ausgabepuffers
Parameters.DeviceIoControl.OutputBufferLength- an der I/O-Stapelposition gibt die Größe des Ausgabepuffers in Bytes an, die >= MINIMUM_CDROM_READ_TOC_EX_SIZE sein muss.
Statusblock
Das Feld Information wird auf die Anzahl der zurückgegebenen Bytes festgelegt. Das feld Status wird auf STATUS_SUCCESS oder möglicherweise auf STATUS_BUFFER_TOO_SMALL oder STATUS_INSUFFICIENT_RESOURCES festgelegt.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Verfügbar in Windows XP und höheren Betriebssystemen. |
Header- | ntddcdrm.h (enthalten Ntddcdrm.h) |