IOCTL_CDROM_READ_Q_CHANNEL IOCTL (ntddcdrm.h)
Gibt die aktuelle Position, den Medienkatalog oder die ISRC-Spurdaten zurück. Das Lesen der aktuellen Position ist veraltet, beginnend mit Windows Vista.
Hauptcode
Eingabepuffer
Der Puffer bei Irp->AssociatedIrp.SystemBuffer enthält eine CDROM_SUB_Q_DATA_FORMAT Struktur, wobei das Format-Element auf einen der folgenden Elemente festgelegt ist:
IOCTL_CDROM_CURRENT_POSITION
IOCTL_CDROM_MEDIA_CATALOG
IOCTL_CDROM_TRACK_ISRC
Wenn Format- auf IOCTL_CDROM_TRACK_ISRC festgelegt ist, muss Track auf den Track festgelegt werden, für den ISRC-Daten angefordert werden.
Eingabepufferlänge
Die Länge eines Parameters.DeviceIoControl.OutputBufferLength- in der E/A-Stapelposition gibt die Größe des Puffers in Bytes an, der >= Größe der(SUB_Q_CHANNEL_DATA) sein muss.
.
Ausgabepuffer
Der Treiber gibt die SUB_Q_CHANNEL_DATA Informationen im Puffer bei Irp->AssociatedIrp.SystemBufferzurück.
Länge des Ausgabepuffers
Länge eines SUB_Q_CHANNEL_DATA.
Statusblock
Das Feld Information wird auf die Anzahl der zurückgegebenen Bytes festgelegt. Das Feld Status wird auf STATUS_SUCCESS oder möglicherweise auf STATUS_BUFFER_TOO_SMALL, STATUS_IO_DEVICE_ERROR, STATUS_INSUFFICIENT_RESOURCES, STATUS_INVALID_DEVICE_REQUEST, STATUS_NO_MEDIA_IN_DEVICE, STATUS_DEVICE_NOT_READY, STATUS_IO_TIME_OUT oder STATUS_VERIFY_REQUIRED festgelegt.
Bemerkungen
Ab Windows Vista verwenden CDROM-Klassentreiber diese IOCTL nicht, wobei das Formatelement auf IOCTL_CDROM_CURRENT_POSITION festgelegt ist. Vor Windows Vista wurde diese IOCTL für die Audiowiedergabe auf älteren CD-ROM Laufwerken verwendet, die die direkte Audioausgabe in der Hardware unterstützt haben.
Clientanwendungen sollten die Media Control Interface (MCI)-API verwenden, anstatt diese IOCTL auszugeben.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Veraltet, beginnend mit Windows Vista. |
Header- | ntddcdrm.h (enthalten Ntddcdrm.h) |