NetConfigurationAssignBinary-Funktion (netconfiguration.h)
Die NetConfigurationAssignBinary-Funktion schreibt vom Aufrufer bereitgestellte Binärdaten in einen angegebenen Wertnamen in der Registrierung.
Syntax
NTSTATUS NetConfigurationAssignBinary(
[_In_] NETCONFIGURATION Configuration,
[_In_] PCUNICODE_STRING ValueName,
[__In_reads_bytes_(BufferLength)_] void *Buffer,
[_In_] ULONG BufferLength
);
Parameter
[_In_] Configuration
Ein Handle zu einem NETCONFIGURATION -Objekt, das einen geöffneten Registrierungsschlüssel darstellt.
[_In_] ValueName
Ein Zeiger auf eine UNICODE_STRING Struktur, die einen Wertnamen enthält.
[__In_reads_bytes_(BufferLength)_] Buffer
Ein Zeiger auf einen Puffer, der vom Treiber bereitgestellte Daten enthält.
[_In_] BufferLength
Die Länge des Puffers in Bytes, auf den Puffer Punkt.
Rückgabewert
Diese Funktion gibt STATUS_SUCCESS zurück, wenn der Vorgang erfolgreich ist. Andernfalls gibt diese Funktion möglicherweise einen geeigneten NTSTATUS-Fehlercode zurück.
Bemerkungen
Der Clienttreiber ruft ein Handle für ein NETCONFIGURATION -Objekt ab, indem NetAdapterOpenConfiguration oder NetConfigurationOpenSubConfigurationaufgerufen wird.
Wenn ein Eintrag mit demselben Namen wie ValueName bereits unter dem geöffneten Registrierungsschlüssel vorhanden ist, ersetzt NetConfigurationAssignBinary den aktuellen Wert durch den vom Aufrufer bereitgestellten Wert. Andernfalls fügt NetConfigurationAssignBinary einen neuen Werteintrag mit dem angegebenen Namen und dem angegebenen Wert zur Registrierung hinzu.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Zielplattform- | Universal |
Minimale KMDF-Version | 1.21 |
Mindest-UMDF-Version | 2.33 |
Header- | netconfiguration.h (include netadaptercx.h) |
IRQL- | PASSIVE_LEVEL |