Freigeben über


NDK_FN_GET_PEER_ADDRESS Rückruffunktion (ndkpi.h)

Die funktion NdkGetPeerAddress (NDK_FN_GET_PEER_ADDRESS) gibt die Remoteadresse für eine NDK-Verbindung zurück.

Syntax

NDK_FN_GET_PEER_ADDRESS NdkFnGetPeerAddress;

NTSTATUS NdkFnGetPeerAddress(
  [in] NDK_CONNECTOR *pNdkConnector,
       PSOCKADDR pAddress,
       ULONG *pAddressLength
)
{...}

Parameter

[in] pNdkConnector

Ein Zeiger auf ein NDK-Verbinderobjekt (NDK_CONNECTOR).

pAddress

In diesem Puffer wird eine Remoteadresse zurückgegeben.

pAddressLength

Die Größe des Adresspuffers für die Eingabe in Byte und die Größe der tatsächlichen Adresse, die in den Puffer für die Ausgabe geschrieben wurde.

Rückgabewert

Die funktion NdkGetPeerAddress gibt einen der folgenden NTSTATUS-Codes zurück.

Rückgabecode Beschreibung
STATUS_SUCCESS
Eine Remoteadresse wurde in den Puffer im pAddress Parameter geschrieben.
STATUS_BUFFER_TOO_SMALL
Die im *pAddressLength Parametereingabe angegebene Puffergröße ist zu klein. *pAddressLength Ausgabewert wird mit der erforderlichen Puffergröße aktualisiert.
Andere Statuscodes
Fehler.

Bemerkungen

NdkGetPeerAddress die Remoteadresse für eine Verbindung zurück.

Anforderungen

Anforderung Wert
mindestens unterstützte Client- Keine unterstützt,in NDIS 6.30 und höher unterstützt.
mindestens unterstützte Server- Windows Server 2012
Zielplattform- Fenster
Header- ndkpi.h (include Ndkpi.h)
IRQL- <=DISPATCH_LEVEL

Siehe auch

NDK_CONNECTOR

NDK_CONNECTOR_DISPATCH