Freigeben über


KsResolveRequiredAttributes-Funktion (ksproxy.h)

Die KsResolveRequiredAttributes--Funktion durchsucht die Attributliste, die einem Datenbereich zugeordnet ist, nach angegebenen Attributen und stellt sicher, dass alle angegebenen Attribute gefunden wurden.

Syntax

KSDDKAPI HRESULT KsResolveRequiredAttributes(
  [in]           PKSDATARANGE     DataRange,
  [in, optional] PKSMULTIPLE_ITEM Attributes
);

Parameter

[in] DataRange

Zeigen Sie auf eine KSDATARANGE- Struktur, die möglicherweise über eine angefügte Attributliste verfügt. KsResolveRequiredAttributes durchsucht die Attributliste des Datenbereichs nach den Attributen bei Attributes. Eine Attributliste, die einem Datenbereich zugeordnet ist, folgt diesem Datenbereich.

[in, optional] Attributes

Zeigen Sie auf einen Puffer, der eine KSMULTIPLE_ITEM Struktur enthält, gefolgt von einer Abfolge von KSATTRIBUTE-Strukturen, die Attribute beschreiben. Die KSMULTIPLE_ITEM Struktur ist eine Kopfzeile, die die Größe des Puffers und die Anzahl der Einträge in der Liste beschreibt, die auf die Kopfzeile folgt. Wenn dieser Zeiger NULL-ist, KsResolveRequiredAttributes nur erfolgreich, wenn DataRange- keine angefügte Attributliste aufweist.

Rückgabewert

Gibt NOERROR zurück, wenn dies erfolgreich ist; andernfalls wird ein Fehlercode zurückgegeben.

Anforderungen

Anforderung Wert
Zielplattform- Desktop
Header- ksproxy.h (include Ksproxy.h)
Library Ksproxy.lib

Siehe auch

KSATTRIBUTE-

KSDATARANGE-

KSMULTIPLE_ITEM