IKsTopology::CreateNodeInstance-Methode (ksproxy.h)
Die CreateNodeInstance--Methode fordert ein KS-Filterobjekt an, um ein Topologieknotenobjekt zu öffnen.
Syntax
HRESULT CreateNodeInstance(
[in] ULONG NodeId,
[in] ULONG Flags,
[in] ACCESS_MASK DesiredAccess,
[in, optional] IUnknown *UnkOuter,
[in] REFGUID InterfaceId,
[out] LPVOID *Interface
);
Parameter
[in] NodeId
Bezeichner für das zu öffnende Topologieknotenobjekt.
[in] Flags
Eine Bitmaske, die den Typ des Topologieknotenobjekts aufzählt. Zurzeit sind keine Flags definiert.
[in] DesiredAccess
Eine ACCESS_MASK Bitmaske, die den Typ des Zugriffs angibt, den der Aufrufer für das Topologieknotenobjekt benötigt. Eine Beschreibung der einzelnen Zugriffsrechtwerte finden Sie unter ZwCreateFile-.
[in, optional] UnkOuter
Zeiger auf eine IUnknown Schnittstelle, die die Topologieknotenschnittstelle unterstützt.
[in] InterfaceId
Bezeichner der angeforderten Topologieknotenschnittstelle.
[out] Interface
Zeiger auf eine Variable, die den in InterfaceIdangeforderten Schnittstellenzeiger empfängt. Bei erfolgreicher Rückgabe enthält *Interface den angeforderten Schnittstellenzeiger auf das Objekt. Wenn das Objekt die in InterfaceIdangegebene Schnittstelle nicht unterstützt, wird *Interface auf NULL-festgelegt.
Rückgabewert
Gibt NOERROR zurück, wenn dies erfolgreich ist; andernfalls wird ein Fehlercode zurückgegeben.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Zielplattform- | DesktopMobile |
Header- | ksproxy.h (include Ksproxy.h) |