Freigeben über


TIMECODE_SAMPLE Struktur (ksmedia.h)

Die TIMECODE_SAMPLE Struktur beschreibt einen vollständigen Zeitcode.

Syntax

typedef struct tagTIMECODE_SAMPLE {
  LONGLONG qwTick;
  TIMECODE timecode;
  DWORD    dwUser;
  DWORD    dwFlags;
} TIMECODE_SAMPLE;

Angehörige

qwTick

Gibt eine Referenzzeit in 100 Nanosekundeneinheiten an.

timecode

Gibt die TIMECODE- Struktur an.

dwUser

Gibt gepackte SMPTE-Benutzer-Bits an.

dwFlags

Gibt alle optionalen Timecode-Flagmasken an.

Flagge Bedeutung
AM_TIMECODE_FLAG_FCM Framecodemodus; 0 = Nichtdrop; 1 = Drop.
AM_TIMECODE_FLAG_CF Farbrahmenkennzeichnung.
AM_TIMECODE_FLAG_FIELD Feldkennzeichnung.
AM_TIMECODE_FLAG_DF Drop-Frame-Flag (von Flags in tatsächlicher Zeitcode auf externen Medien).
AM_TIMECODE_COLORFRAME Gibt den Frame in Farbabfolge an.
AM_TIMECODE_COLORSEQUENCE Dauer in Frames der vollständigen Sequenz.
AM_TIMECODE_FILMSEQUENCE_TYPE Eines der FILM_SEQUENCE_XXX--Token.
ED_DEVCAP_TIMECODE_READ SMPTE-Zeitcode lesen; gilt für DV-Texturen.
ED_DEVCAP_ATN_READ Lesen Sie die absolute Spurnummer (ATN); gilt für DV-Texturen.
ED_DEVCAP_RTC_READ Lesen des relativen Zeitzählers (RTC); gilt für MPEG-Texturen.

Bemerkungen

Alle ED_Xxx Token werden in xprtdefs.h im DirectX SDK definiert.

Die oberen 16 Bits in dwFlags- sind für die zukünftige Verwendung reserviert und müssen auf Null festgelegt werden.

Anforderungen

Anforderung Wert
Header- ksmedia.h (enthalten Ksmedia.h)

Siehe auch

TIMECODE-