Freigeben über


IOCTL_KS_PROPERTY IOCTL (ks.h)

Eine Anwendung kann IOCTL_KS_PROPERTY verwenden, um Eigenschaften abzurufen oder festzulegen, oder um die von einem KS-Objekt unterstützten Eigenschaften zu bestimmen. Die Anwendung übergibt IOCTL_KS_PROPERTY mit den unten beschriebenen Parametern an die KsSynchronousDeviceControl--Funktion.

Hauptcode

IRP_MJ_DEVICE_CONTROL

Eingabepuffer

Der Inhalt des clientspezifischen InBuffer--Parameters hängt von der Eigenschaftsanforderung ab und wird für jeden Eigenschaftensatz dokumentiert. Clients, die Eigenschaften im KSPROPSETID_Pin Eigenschaftensatz anfordern, geben beispielsweise einen Zeiger auf eine KSP_PIN Struktur an.

Eingabepufferlänge

Die Anwendung platziert die Größe des Eingabepufferinhalts in Byte im InLength Parameter.

Ausgabepuffer

Ebenso hängt der erforderliche Ausgabepuffertyp auch von der Eigenschaftsanforderung ab.

Länge des Ausgabepuffers

Die Anwendung platziert die Größe des Ausgabepuffers in Bytes im OutLength Parameter.

Statusblock

Wenn die Anforderung erfolgreich ist, wird das Statuselement auf STATUS_SUCCESS festgelegt.

Bemerkungen

Weitere Informationen zu Eingabe- und Ausgabepuffern und deren Größen finden Sie unter KS-Eigenschaften.

Filter und Pins unterstützen Eigenschaftensätze mithilfe des IOCTL_KS_PROPERTY Geräte-E/A-Steuerelements. Obwohl diese IOCTL mit dem METHOD_NEITHER-Flag definiert ist, werden die Eigenschaftendaten als Ausgabepuffer an die IOCTL übergeben und für den Lesezugriff überprüft. Die KsPropertyHandler--Funktion behandelt eigenschaften, die über IOCTL_KS_PROPERTYangefordert werden.

Eine Liste gültiger Flags und entsprechender Beschreibungen finden Sie auf der Referenzseite für die KSPROPERTY- Struktur.

Anforderungen

Anforderung Wert
Header- ks.h (enthalten Ks.h)

Siehe auch

KSPROPERTY

KSPROPERTY_DESCRIPTION

KSPROPERTY_ITEM

KSPROPERTY_MEMBERSHEADER

KSPROPERTY_SET

KSPROPERTY_VALUES