Freigeben über


KsStreamPointerGetMdl-Funktion (ks.h)

Die KsStreamPointerGetMdl--Funktion gibt die MDL zurück, die dem Frame zugeordnet ist, auf den StreamPointerverweist.

Syntax

KSDDKAPI PMDL KsStreamPointerGetMdl(
  [in] PKSSTREAM_POINTER StreamPointer
);

Parameter

[in] StreamPointer

Ein Zeiger auf die KSSTREAM_POINTER-Struktur, die auf den Frame verweist, für den die zugeordnete MDL zurückgegeben werden soll.

Rückgabewert

Gibt einen Zeiger auf die Speicherdeskriptorliste (MDL) zurück, den Frame beschreibt, auf den von StreamPointer verwiesen wird, oder gibt NULL-zurück. Ein NULL- Rückgabewert weist in der Regel darauf hin, dass der angegebene Datenstromzeiger zur Aufrufzeit nicht gesperrt wurde.

Bemerkungen

Der Streamzeiger muss gesperrt werden, damit KsStreamPointerGetMdl erfolgreich ausgeführt werden kann.

Siehe auch stream pointers.

Anforderungen

Anforderung Wert
mindestens unterstützte Client- Verfügbar in Microsoft Windows XP und höheren Betriebssystemen und DirectX 8.0 und höher directX-Versionen.
Zielplattform- Universal
Header- ks.h (enthalten Ks.h)
Library Ks.lib
IRQL- <=DISPATCH_LEVEL

Siehe auch

KsStreamPointerGetIrp-

KsStreamPointerLock-