KsDiscardEvent-Funktion (ks.h)
Die KsDiscardEvent--Funktion verwirft den von einem Ereigniseintrag verwendeten Speicher, nachdem die Objekte abgeleitet wurden. Die Funktion kann aufgerufen werden, wenn Ereignisse, die vom Ereignisbesitzer nicht deaktiviert wurden, manuell deaktiviert wurden (durch Aufrufen der KsFreeEventList--Funktion zum Deaktivieren von Ereignissen). Beispielsweise kann die Funktion aufgerufen werden, wenn asynchron ein Ereignis aktiviert wird und der Ereigniseintrag verworfen werden muss.
Syntax
KSDDKAPI VOID KsDiscardEvent(
[in] PKSEVENT_ENTRY EventEntry
);
Parameter
[in] EventEntry
Gibt den Zeiger auf den zu verwerfenden Eintrag an. Dieser Zeiger ist nach einem erfolgreichen Aufruf dieser Funktion nicht mehr gültig.
Rückgabewert
Nichts
Bemerkungen
In der Regel wird die KsDiscardEvent--Funktion automatisch von der KsDisableEvent- funktion aufgerufen, wenn eine Anforderung zum Deaktivieren eines Ereignisses auftritt, oder durch die KsFreeEventList- funktion, wenn eine Anforderung zum Freigeben einer Liste von Ereignissen auftritt. Diese Funktion kann nur bei PASSIVE_LEVEL aufgerufen werden.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Zielplattform- | Universal |
Header- | ks.h (enthalten Ks.h) |
Library | Ks.lib |