GPIO_SAVE_RESTORE_BANK_HARDWARE_CONTEXT_PARAMETERS Struktur (gpioclx.h)
Die GPIO_SAVE_RESTORE_BANK_HARDWARE_CONTEXT_PARAMETERS Struktur beschreibt eine Bank mit allgemeinen I/O-Pins (GPIO), deren Hardwarezustand gespeichert oder wiederhergestellt werden soll.
Syntax
typedef struct _GPIO_SAVE_RESTORE_BANK_HARDWARE_CONTEXT_PARAMETERS {
BANK_ID BankId;
ULONG State;
GPIO_SAVE_RESTORE_BANK_HARDWARE_CONTEXT_FLAGS Flags;
} GPIO_SAVE_RESTORE_BANK_HARDWARE_CONTEXT_PARAMETERS, *PGPIO_SAVE_RESTORE_BANK_HARDWARE_CONTEXT_PARAMETERS;
Angehörige
BankId
Der Bezeichner für diese Bank von GPIO-Pins. Wenn N die Anzahl der Banken im GPIO-Controller ist, ist BankId eine ganze Zahl im Bereich 0 bis N-1. Die GPIO-Framework-Erweiterung (GpioClx) hat zuvor die Anzahl der Banken im Controller aus der CLIENT_QueryControllerBasicInformation Ereignisrückruffunktion abgerufen. Weitere Informationen finden Sie in den Hinweisen in CLIENT_CONTROLLER_BASIC_INFORMATION.
State
Der Energiezustand der Zielkomponente. Ein Speichervorgang tritt auf, bevor die angegebene Bank von GPIO-Pins den Übergang vom F0-Zustand (vollständig aktiviert) zum Leistungszustand der Zielkomponente Fx macht. Ein Wiederherstellungsvorgang tritt auf, nachdem die Bank den Übergang von Fx zu F0 erfolgt.
Flags
Eine Reihe von Flags zum Steuern von Bankhardware-Speicher- und Wiederherstellungsvorgängen. Wenn die CriticalTransition Flagbit festgelegt ist, wird dieser Leerlaufstatusübergang als Teil eines kritischen Übergangs durchgeführt, bei dem das Power Engine Plug-In (PEP) das System in einen Energiesparzustand versetzt.
Bemerkungen
Der Parameter Parameter der CLIENT_SaveBankHardwareContext- und CLIENT_RestoreBankHardwareContext Ereignisrückruffunktionen ist ein Zeiger auf eine GPIO_SAVE_RESTORE_BANK_HARDWARE_CONTEXT_PARAMETERS Struktur zugewiesene Aufrufer.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Wird ab Windows 8 unterstützt. |
Header- | gpioclx.h |
Siehe auch
CLIENT_CONTROLLER_BASIC_INFORMATION
CLIENT_QueryControllerBasicInformation