DrmCreateContentMixed-Funktion (drmk.h)
Die DrmCreateContentMixed
-Funktion erstellt eine DRM-Inhalts-ID, um einen KS-Audiodatenstrom zu identifizieren, der gemischte Inhalte aus einer Reihe von Datenströmen enthält.
Syntax
NTSTATUS DrmCreateContentMixed(
[in] PULONG paContentId,
[in] ULONG cContentId,
[out] PULONG pMixedContentId
);
Parameter
[in] paContentId
Zeigen Sie auf ein Array von DRM-Inhalts-IDs. Jedes Arrayelement ist vom Typ ULONG und enthält eine Inhalts-ID, die einen geschützten KS-Audiodatenstrom darstellt. Wenn cContentId- null ist, kann paContentID-NULL-sein. Eine Inhalts-ID von Null ist ein spezieller Wert, der einen Audiodatenstrom mit standardmäßigen DRM-Inhaltsrechten darstellt (siehe DEFINE_DRMRIGHTS_DEFAULT).
[in] cContentId
Gibt die Anzahl der DRM-Inhalts-IDs im paContentId- Array an. Das Array kann null oder mehr Inhalts-IDs enthalten.
[out] pMixedContentId
Ausgabezeiger für die zusammengesetzte Inhalts-ID. Dieser Parameter verweist auf eine vom Aufrufer zugewiesene ULONG-Variable, in die die Funktion die neue Inhalts-ID für den zusammengesetzten KS-Audiodatenstrom schreibt. Wenn cContentId null ist, weist die Funktion der neuen Inhalts-ID standardmäßig DRM-Inhaltsrechte zu.
Rückgabewert
DrmCreateContentMixed
gibt STATUS_SUCCESS zurück, wenn der Anruf erfolgreich war. Andernfalls wird ein entsprechender Fehlercode zurückgegeben.
Bemerkungen
Ein KS-Audiofilter ruft die DrmCreateContentMixed
-Funktion auf, um eine DRM-Inhalts-ID für einen zusammengesetzten Datenstrom abzurufen. Der Filter erzeugt diesen Datenstrom, indem die KS-Audiodatenströme gemischt werden, deren Inhalts-IDs im paContentId- Array aufgeführt sind. Aufgrund dieser Liste der Inhalts-IDs für die Datenströme bei den Mixereingaben berechnet die Funktion die Inhaltsrechte des zusammengesetzten Datenstroms und weist diesem Datenstrom eine neue Inhalts-ID zu.
Wenn der Aufrufer keine Inhalts-IDs angibt (d. h., wenn cContentId null ist), weist die Funktion der Inhalts-ID standardinhaltsrechte zu, die sie erstellt, um den zusammengesetzten Datenstrom zu identifizieren.
Nach dem Abrufen einer Inhalts-ID aus DrmCreateContentMixed
kann der Aufrufer die Inhaltsberechtigungen abrufen, die der Inhalts-ID zugewiesen sind, indem DrmGetContentRightsaufgerufen wird.
Nach einer Änderung an den Inhaltsrechten einer der Komponenten eines zusammengesetzten Audiodatenstroms muss der KS-Audiofilter, der den Datenstrom mischt, DrmCreateContentMixed
aufrufen, um eine neue Inhalts-ID für den zusammengesetzten Audiodatenstrom abzurufen.
DrmCreateContentMixed
bestimmt die restriktivsten Inhaltsrechte, die den einzelnen Inhalts-IDs zugewiesen sind, die im paContentId Array angegeben sind, und weist diese Rechte der neuen Inhalts-ID zu.
Nachdem ein KS-Audiofilter mit einer Inhalts-ID abgeschlossen wurde, die er mit DrmCreateContentMixed
erstellt hat, muss der Filter DrmDestroyContent- aufrufen, um die Inhalts-ID zu löschen. Vor dem Löschen einer alten Inhalts-ID muss der KS-Audiofilter jedoch zunächst erfolgreich eine neue Inhalts-ID an alle Datenströme weiterleiten, an die er zuvor die alte Inhalts-ID weitergeleitet hat. Der KS-Audiofilter leitet eine Inhalts-ID weiter, indem eine DrmForwardContentToXxx--Funktion aufgerufen wird.
DrmCreateContentMixed
führt dieselbe Funktion wie PcCreateContentMixed und IDrmPort::CreateContentMixedaus. Weitere Informationen finden Sie unter DRM-Funktionen und -Schnittstellen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Zielplattform- | Universal |
Header- | drmk.h (include Drmk.h) |
Library | Drmk.lib |
IRQL- | PASSIVE_LEVEL |