DXGK_BRIGHTNESS_SET_STATE Rückruffunktion (dispmprt.h)
Ermöglicht eine reibungslose Helligkeitssteuerung in einem integrierten Anzeigebereich.
Syntax
DXGK_BRIGHTNESS_SET_STATE DxgkBrightnessSetState;
NTSTATUS DxgkBrightnessSetState(
[in] PVOID Context,
[in] DXGK_BRIGHTNESS_STATE *BrightnessState
)
{...}
Parameter
[in] Context
Ein Handle zu einem Kontextblock, der einem Anzeigeadapter zugeordnet ist. Die DxgkDdiAddDevice-Funktion des Display-Miniporttreibers stellt dieses Handle zuvor für das DirectX-Grafik-Kernel-Subsystem bereit.
[in] BrightnessState
Ein Zeiger auf eine DXGK_BRIGHTNESS_STATE Struktur, die angibt, dass der Display-Miniporttreiber das reibungslose Helligkeitssteuerelement für den integrierten Anzeigebereich aktivieren soll.
Rückgabewert
Gibt STATUS_SUCCESS zurück, wenn dies erfolgreich ist. Andernfalls wird eine der Fehlercodes zurückgegeben, die in Ntstatus.h definiert sind.
Bemerkungen
Damit das Betriebssystem die Bildschirmhelligkeit reibungslos anpassen kann, muss ab Windows 8 der Anzeigeminiporttreiber 10 Helligkeitsstufen melden, ausgedrückt von 0 bis 100 Prozent. Auf einer Ebene von null Prozent sollte der Bildschirminhalt für den Benutzer kaum sichtbar sein. Eine Höhe von 100 Prozent ist die maximale Helligkeit, die der integrierte Anzeigebereich erzeugen kann. Der Treiber und die Hardware können eine feinere Helligkeitssteuerung für interne Vorgänge unterstützen.
Wenn die DxgkDdiSetBrightness--Funktion aufgerufen wird, sollte der Treiber eine geeignete Steigung auswählen, um einen reibungslosen Helligkeitsübergang basierend auf paneleigenschaften bereitzustellen, aber jeder Übergang muss in unter 500 Millisekunden abgeschlossen sein.
Diese Funktion sollte seitenfähig gemacht werden.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Windows 8 |
mindestens unterstützte Server- | Windows Server 2012 |
Zielplattform- | Desktop |
Header- | dispmprt.h (include Dispmprt.h) |
IRQL- | PASSIVE_LEVEL |