IDebugControl3::Evaluate-Methode (dbgeng.h)
Die Evaluate-Methode wertet einen Ausdruck aus und gibt das Ergebnis zurück.
Syntax
HRESULT Evaluate(
[in] PCSTR Expression,
[in] ULONG DesiredType,
[out] PDEBUG_VALUE Value,
[out, optional] PULONG RemainderIndex
);
Parameter
[in] Expression
Gibt den auszuwertenden Ausdruck an.
[in] DesiredType
Gibt den gewünschten Rückgabetyp an. Mögliche Werte werden in DEBUG_VALUEbeschrieben; mit dem Hinzufügen von DEBUG_VALUE_INVALID, was angibt, dass der Rückgabetyp der natürliche Typ des Ausdrucks sein soll.
[out] Value
Empfängt den Wert des Ausdrucks.
[out, optional] RemainderIndex
Empfängt den Index des ersten Zeichens des Ausdrucks, der in der Auswertung nicht verwendet wird. Wenn RemainderIndex-NULL-ist, werden diese Informationen nicht zurückgegeben.
Rückgabewert
Diese Methode kann auch andere Fehlerwerte zurückgeben. Weitere Informationen finden Sie unter Rückgabewerte.
Rückgabecode | Beschreibung |
---|---|
|
Die Methode war erfolgreich. |
|
Fehler beim Auswerten des Ausdrucks. Beispielsweise gab es einen Syntaxfehler, eine nicht definierte Variable oder eine Division durch Null-Ausnahme. |
Bemerkungen
Ausdrücke werden vom aktuellen Ausdruck evaluatorausgewertet. Das Modul enthält mehrere Ausdrucksauswerter; jede unterstützt eine andere Syntax. Der aktuelle Ausdrucksauswert kann mithilfe SetExpressionSyntaxausgewählt werden.
Ausführliche Informationen zu den verfügbaren Ausdrucksauswertern und deren Syntax finden Sie unter Numerische Ausdruckssyntax.
Wenn beim Auswerten des Ausdrucks ein Fehler auftritt und E_FAIL zurückgegeben wird, kann die RemainderIndex- Variable verwendet werden, um zu bestimmen, wo im Ausdruck der Fehler aufgetreten ist.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Zielplattform- | Desktop |
Header- | dbgeng.h (include Dbgeng.h) |