IDebugClient5::CreateProcessWide-Methode (dbgeng.h)
Die CreateProcessWide--Methode erstellt einen Prozess aus der angegebenen Befehlszeile.
Syntax
HRESULT CreateProcessWide(
[in] ULONG64 Server,
[in] PWSTR CommandLine,
[in] ULONG CreateFlags
);
Parameter
[in] Server
Gibt den Prozessserver an, der beim Anfügen an den Prozess verwendet werden soll. Wenn Server- null ist, erstellt das Modul einen lokalen Prozess, ohne einen Prozessserver zu verwenden.
[in] CommandLine
Gibt die Befehlszeile an, die ausgeführt werden soll, um den neuen Prozess zu erstellen. Die CreateProcessWide--Methode kann den Inhalt der in diesem Parameter angegebenen Zeichenfolge ändern. Daher kann dieser Parameter kein Zeiger auf schreibgeschützten Speicher sein (z. B. eine Konstvariable oder eine Literalzeichenfolge). Das Übergeben einer konstanten Zeichenfolge in diesem Parameter kann zu einer Zugriffsverletzung führen.
[in] CreateFlags
Gibt die Kennzeichnungen an, die beim Erstellen des Prozesses verwendet werden sollen. Ausführliche Informationen zu diesen Flags finden Sie im CreateFlags- Mitglied der DEBUG_CREATE_PROCESS_OPTIONS-Struktur.
Rückgabewert
Diese Methode kann auch Fehlerwerte zurückgeben. Weitere Informationen finden Sie unter Rückgabewerte.
Rückgabecode | Beschreibung |
---|---|
|
Die Methode war erfolgreich. |
Bemerkungen
Diese Methode ist nur für das Debuggen im Live-Benutzermodus verfügbar.
Wenn CreateFlags- eines der Flags DEBUG_PROCESS oder DEBUG_ONLY_THIS_PROCESS enthält, fügt das Modul auch an den neu erstellten Prozess an. Dieses Verhalten ähnelt CreateProcessAndAttach2-, wenn das Argument ProcessId- auf Null festgelegt ist.
Weitere Informationen zum Erstellen und Anfügen an Livebenutzermodusziele finden Sie unter Live User-Mode Targets.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Zielplattform- | Desktop |
Header- | dbgeng.h (include Dbgeng.h) |