IDebugClient3::EndSession-Methode (dbgeng.h)
Die EndSession--Methode beendet die aktuelle Debuggersitzung.
Syntax
HRESULT EndSession(
[in] ULONG Flags
);
Parameter
[in] Flags
Gibt an, wie die Sitzung beendet wird. Flags können eines der folgenden Werte sein:
Flagge | Beschreibung |
---|---|
DEBUG_END_PASSIVE | Durchführen der Bereinigung für die Sitzung. |
DEBUG_END_ACTIVE_TERMINATE | Versuchen Sie, alle Benutzermodusziele zu beenden, bevor Sie die Bereinigung für die Sitzung durchführen. |
DEBUG_END_ACTIVE_DETACH | Versuchen Sie, die Verbindung mit allen Zielen zu trennen, bevor Sie die Bereinigung für die Sitzung durchführen. |
DEBUG_END_REENTRANT | Führen Sie nur die Bereinigung durch, für die keine Sperre erforderlich ist. Ausführliche Informationen finden Sie im Abschnitt "Hinweise". |
DEBUG_END_DISCONNECT |
Beenden Sie die Sitzung nicht. Trennen Sie den Client von der Sitzung, und deaktivieren Sie den Client.
Dieses Kennzeichen ist vorgesehen, wenn Remoteclients die Verbindung trennen. Es generiert eine Servernachricht über die Verbindung. |
Rückgabewert
Diese Methode kann auch Fehlerwerte zurückgeben. Weitere Informationen finden Sie unter Rückgabewerte.
Rückgabecode | Beschreibung |
---|---|
|
Die Methode war erfolgreich. |
Bemerkungen
Diese Methode kann jederzeit aufgerufen werden, wobei Flags auf DEBUG_END_REENTRANT festgelegt sind. Wenn die Anwendung beispielsweise beendet werden muss, aber ein anderer Thread das Modul verwendet, kann diese Methode verwendet werden, um so viel Bereinigung wie möglich durchzuführen.
Die Verwendung von DEBUG_END_REENTRANT kann das Modul in einem unbestimmten Zustand belassen. Wenn dieses Kennzeichen verwendet wird, sollten keine nachfolgenden Aufrufe an das Modul erfolgen.
Weitere Informationen zu Debuggersitzungen finden Sie unter Debugging Session and Execution Model.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Zielplattform- | Desktop |
Header- | dbgeng.h (include Dbgeng.h) |