Freigeben über


IDebugBreakpoint2::GetCommandWide-Methode (dbgeng.h)

Die GetCommand--Methode gibt die Befehlszeichenfolge zurück, die ausgeführt wird, wenn ein Haltepunkt ausgelöst wird.

Syntax

HRESULT GetCommandWide(
  [out, optional] PWSTR  Buffer,
  [in]            ULONG  BufferSize,
  [out, optional] PULONG CommandSize
);

Parameter

[out, optional] Buffer

Die Befehlszeichenfolge, die ausgeführt wird, wenn der Haltepunkt ausgelöst wird. Wenn Puffer-NULL-ist, werden diese Informationen nicht zurückgegeben.

[in] BufferSize

Die Größe des Puffers in Zeichen, auf den Puffer verweist.

[out, optional] CommandSize

Die Größe der Befehlszeichenfolge. Wenn CommandSize-NULL-ist, werden diese Informationen nicht zurückgegeben.

Rückgabewert

Rückgabecode Beschreibung
S_OK
Die Methode war erfolgreich.
S_FALSE
Die Methode war erfolgreich, aber der Puffer war nicht groß genug, um die Befehlszeichenfolge aufzunehmen, und daher wurde die Befehlszeichenfolge abgeschnitten.
 

Diese Methode kann auch Fehlerwerte zurückgeben. Weitere Informationen finden Sie unter Rückgabewerte.

Bemerkungen

Die Befehlszeichenfolge ist eine Liste von Debuggerbefehlen, die durch Semikolons getrennt sind. Diese Befehle werden jedes Mal ausgeführt, wenn der Haltepunkt ausgelöst wird. Die Befehle werden ausgeführt, bevor das Modul über Ereignisrückrufe informiert, dass der Haltepunkt ausgelöst wurde.

Die GetParameters--Methode gibt auch die Größe des Befehls des Haltepunkts zurück, CommandSize.

Weitere Informationen zu Haltepunkteigenschaften finden Sie unter Steuern von Haltepunktkennzeichnungen und Parametern.

Anforderungen

Anforderung Wert
Zielplattform- Desktop
Header- dbgeng.h (include Dbgeng.h)