Freigeben über


IDebugAdvanced3::GetSymbolInformation-Methode (dbgeng.h)

Die GetSymbolInformation- Methode gibt angegebene Informationen zu einem Symbol zurück.

Syntax

HRESULT GetSymbolInformation(
  [in]            ULONG   Which,
  [in]            ULONG64 Arg64,
  [in]            ULONG   Arg32,
  [out, optional] PVOID   Buffer,
  [in]            ULONG   BufferSize,
  [out, optional] PULONG  InfoSize,
  [out, optional] PSTR    StringBuffer,
  [in]            ULONG   StringBufferSize,
  [out, optional] PULONG  StringSize
);

Parameter

[in] Which

Gibt den zurückzugebenden Informationsteil an. Welche einen der Werte in der folgenden Tabelle annehmen kann.

Wert Zurückgegebene Informationen
DEBUG_SYMINFO_BREAKPOINT_SOURCE_LINE Gibt den Dateinamen und die Zeilennummer des Quellcodes für einen angegebenen Haltepunkt zurück. Die Zeilennummer wird als ULONG an Buffer zurückgegeben. Der Dateiname wird an StringBuffer-zurückgegeben.
DEBUG_SYMINFO_IMAGEHLP_MODULEW64 Gibt eine IMAGEHLP_MODULEW64 Struktur zurück, die ein angegebenes Modul beschreibt. Ausführliche Informationen zu dieser Struktur finden Sie im thema IMAGEHLP_MODULE64 in der Dokumentation zur Debughilfebibliothek (dbghelp.chm).

Es wird keine Zeichenfolge zurückgegeben, und StringBuffer, StringBufferSizeund StringSize- muss alle auf Null festgelegt werden.

DEBUG_SYMINFO_GET_SYMBOL_NAME_BY_OFFSET_AND_TAG_WIDE Gibt den Unicode-Namen des Symbols zurück, das nach Speicherort im Arbeitsspeicher und PDB-Tagtyp angegeben ist. Der Name wird an Bufferzurückgegeben. StringBuffer- wird nicht verwendet.
DEBUG_SYMINFO_GET_MODULE_SYMBOL_NAMES_AND_OFFSETS Gibt eine Liste von Symbolnamen und Offsets für die Symbole im angegebenen Modul mit dem angegebenen PDB-Tagtyp zurück. Die Offsets werden als Array von ULONG-Werten an Bufferzurückgegeben. Die Namen werden in der gleichen Reihenfolge wie die Offsets für StringBuffer-zurückgegeben. Einige Namen enthalten möglicherweise eingebettete Nullen, da Anmerkungen mehrteilige Namen enthalten können; Daher wird jeder Name mit zwei NULL-Zeichen beendet.

[in] Arg64

Gibt ein 64-Bit-Argument an. Dieser Parameter hat die folgenden Interpretationen abhängig vom Wert von Which:

DEBUG_SYMINFO_BREAKPOINT_SOURCE_LINE

Ignoriert.

DEBUG_SYMINFO_IMAGEHLP_MODULEW64

Die Basisadresse des Moduls, dessen Beschreibung angefordert wird.

DEBUG_SYMINFO_GET_SYMBOL_NAME_BY_OFFSET_AND_TAG_WIDE

Gibt die Adresse im Speicher des Ziels des Symbols an, dessen Name angefordert wird.

DEBUG_SYMINFO_GET_MODULE_SYMBOL_NAMES_AND_OFFSETS

Gibt das Modul an, dessen Symbole angefordert werden. Arg64 ist ein Ort innerhalb der Speicherzuordnung des Moduls.

[in] Arg32

Gibt ein 32-Bit-Argument an. Dieser Parameter hat die folgenden Interpretationen abhängig vom Wert von Which:

DEBUG_SYMINFO_BREAKPOINT_SOURCE_LINE

Die Modul-Haltepunkt-ID des gewünschten Haltepunkts.

DEBUG_SYMINFO_IMAGEHLP_MODULEW64

Auf Null festgelegt.

DEBUG_SYMINFO_GET_SYMBOL_NAME_BY_OFFSET_AND_TAG_WIDE

Die PDB-Klassifizierung des Symbols. Arg32- muss einer der Werte in der SymTagEnum--Aufzählung sein, die in Dbghelp.h definiert ist. Weitere Informationen finden Sie in der PDB-Dokumentation.

DEBUG_SYMINFO_GET_MODULE_SYMBOL_NAMES_AND_OFFSETS

Die PDB-Klassifizierung des Symbols. Arg32- muss einer der Werte in der SymTagEnum--Aufzählung sein, die in Dbghelp.h definiert ist. Weitere Informationen finden Sie in der PDB-Dokumentation.

[out, optional] Buffer

Empfängt die angeforderten Symbolinformationen. Der Typ der zurückgegebenen Daten hängt vom Wert Whichab. Wenn Puffer-NULL-ist, werden diese Informationen nicht zurückgegeben.

[in] BufferSize

Gibt die Größe des Puffers in Bytes Puffer-an.

[out, optional] InfoSize

Wenn diese Methode S_OKzurückgibt, empfängt InfoSize die Größe der Symbolinformationen in Byte, die an Bufferzurückgegeben werden. Wenn diese Methode S_FALSEzurückgibt, ist der angegebene Puffer nicht groß genug, und InfoSize erhält die erforderliche Puffergröße. Wenn InfoSize-NULL-ist, werden diese Informationen nicht zurückgegeben.

[out, optional] StringBuffer

Empfängt die angeforderte Zeichenfolge. Die Interpretation dieser Zeichenfolge hängt vom Wert Whichab. Wenn StringBuffer-NULL-ist, werden diese Informationen nicht zurückgegeben.

[in] StringBufferSize

Gibt die Größe des Zeichenfolgenpuffers in Zeichen StringBuffer-an.

[out, optional] StringSize

Empfängt die Größe der Zeichenfolge in Zeichen, die an StringBuffer-zurückgegeben wird. Wenn StringSize-NULL-ist, werden diese Informationen nicht zurückgegeben.

Rückgabewert

Diese Methode kann auch Fehlerwerte zurückgeben. Weitere Informationen finden Sie unter Rückgabewerte.

Rückgabecode Beschreibung
S_OK
Die Methode war erfolgreich.
S_FALSE
Die Methode war erfolgreich. Die Informationen würden jedoch nicht in den Puffer Puffer- passen, oder die Zeichenfolge würde nicht in den Puffer StringBuffer-passen, sodass die Informationen oder der Name abgeschnitten wurden.

Anforderungen

Anforderung Wert
Zielplattform- Desktop
Header- dbgeng.h (include Dbgeng.h)