Freigeben über


DXVADDI_VIDEOTRANSFERFUNCTION-Aufzählung (d3dumddi.h)

Der DXVADDI_VIDEOTRANSFERFUNCTION Enumerationstyp enthält Werte, die die Konvertierungsfunktion von R'G'B' in RGB identifizieren.

Syntax

typedef enum _DXVADDI_VIDEOTRANSFERFUNCTION {
  DXVADDI_VideoTransFuncMask,
  DXVADDI_VideoTransFunc_Unknown,
  DXVADDI_VideoTransFunc_10,
  DXVADDI_VideoTransFunc_18,
  DXVADDI_VideoTransFunc_20,
  DXVADDI_VideoTransFunc_22,
  DXVADDI_VideoTransFunc_709,
  DXVADDI_VideoTransFunc_240M,
  DXVADDI_VideoTransFunc_sRGB,
  DXVADDI_VideoTransFunc_28
} DXVADDI_VIDEOTRANSFERFUNCTION;

Konstanten

 
DXVADDI_VideoTransFuncMask
Gibt das Format der Videoübertragungsfunktion an. Die ersten 5 (0x001F) Bits eines DWORD können verwendet werden, um die Videoübertragungsfunktion anzugeben.
DXVADDI_VideoTransFunc_Unknown
Gibt an, dass die Videoübertragungsfunktion nicht angegeben ist. Der Standardwert ist 22_8bit_sRGB, wenn für eine Berechnung erforderlich.
DXVADDI_VideoTransFunc_10
Gibt eine lineare RGB-Konvertierung an (entspricht Gamma = 1,0).
DXVADDI_VideoTransFunc_18
Gibt wahr 1,8 Gamma an, d. h. L' = pow(L, 1/gamma) für L=0,.1.
DXVADDI_VideoTransFunc_20
Gibt true 2,0 gamma-- d. h. L' = pow(L, 1/gamma) für L=0,.1 an.
DXVADDI_VideoTransFunc_22
Specifies true 2.2 gamma-that is, L' = pow(L, 1/gamma) for L=0..1.

Die BT470-2 SysM-Primaries (d. h. der DXVADDI_VIDEOPRIMARIES Enumerationstyp) verwenden Gamma 2.2.
DXVADDI_VideoTransFunc_709
Gibt die Gamma-2,2-Kurve mit einem linearen Bereich im niedrigen Bereich an.

Die SMPTE296M, SMPTE170M, BT470 und SMPTE274M Primaries (d. h. der DXVADDI_VIDEOPRIMARIES Enumerationstyp) verwenden diese Videoübertragungsfunktion.
DXVADDI_VideoTransFunc_240M
Gibt die Gamma-2,2-Kurve mit einem linearen Bereich im niedrigen Bereich an.

Die SMPTE240M- und zwischen 274M-Primarstellen (d. h. der DXVADDI_VIDEOPRIMARIES Enumerationstyp) verwenden diese Videoübertragungsfunktion.
DXVADDI_VideoTransFunc_sRGB
Gibt die Gamma-2,4-Kurve mit einem linearen Bereich im niedrigen Bereich an, wodurch sie mit einer genauen 2,2-Gamma-8-Bit-Kurve übereinstimmt.
DXVADDI_VideoTransFunc_28
Gibt "true 2,8 gamma" an, d. h. L' = pow(L, 1/gamma) für L=0,.1.

Bemerkungen

Einer der Werte von DXVADDI_VIDEOTRANSFERFUNCTION kann im VideoTransferFunction Member der DXVADDI_EXTENDEDFORMAT-Struktur angegeben werden.

DXVADDI_VIDEOTRANSFERFUNCTION entspricht der Gammafunktion der Daten. Einige Übertragungsfunktionen weisen Korrekturen auf, um 8-Bit-Ganzzahl-Quantisierungseffekte zu berücksichtigen.

Die folgenden Konstanten können auch für Gammafunktion verwendet werden:

#define DXVADDI_VideoTransFunc_22_709  DXVADDI_VideoTransFunc_709
#define DXVADDI_VideoTransFunc_22_240M  DXVADDI_VideoTransFunc_240M
#define DXVADDI_VideoTransFunc_22_8bit_sRGB  DXVADDI_VideoTransFunc_sRGB

Anforderungen

Anforderung Wert
mindestens unterstützte Client- Verfügbar in Windows Vista und höheren Versionen der Windows-Betriebssysteme.
Header- d3dumddi.h (include D3dumddi.h)

Siehe auch

DXVADDI_EXTENDEDFORMAT

DXVADDI_VIDEOPRIMARIES