Freigeben über


PFND3DDDI_DESTROYRESOURCE Rückruffunktion (d3dumddi.h)

Die DestroyResource--Funktion gibt eine angegebene Ressource frei.

Syntax

PFND3DDDI_DESTROYRESOURCE Pfnd3dddiDestroyresource;

HRESULT Pfnd3dddiDestroyresource(
  HANDLE hDevice,
  HANDLE unnamedParam2
)
{...}

Parameter

hDevice

Ein Handle für das Anzeigegerät (Grafikkontext), das zum Zerstören der Ressource verwendet wird.

unnamedParam2

hResource- [in]

Ein Handle für die Ressource, die die CreateResource oder OpenResource-Funktion erstellt hat.

Rückgabewert

DestroyResource- gibt S_OK zurück oder ein entsprechendes Fehlerergebnis wird die Ressource nicht freigegeben.

Bemerkungen

Nachdem die Microsoft Direct3D-Laufzeit die DestroyResource-Funktion des Benutzermodustreibers aufruft, muss der Anzeigetreiber für den Benutzermodus zunächst alle Batchbefehle leeren, die von der Ressource abhängen, die durch Aufrufen der pfnRenderCb--Funktion der Laufzeit zerstört wird. Der Treiber muss dann die pfnDeallocateCb--Funktion der Laufzeit aufrufen, um Zuordnungen zu zerstören, die der Ressource zugeordnet sind.

Hinweis Die DestroyResource-Funktion des Treibers ist nicht erforderlich, um pfnDeallocateCb- aufzurufen, bevor sie zurückgegeben wird; Stattdessen kann der Treiber die Zuweisungsvernichtung zurückstellen.
 
Hinweis Ein separater DestroyResource Aufruf erfolgt nicht für jede Oberfläche, die Teil der Ressource ist. Wenn also eine Gruppe von Oberflächen atomisch erzeugt wird, wird die Gruppe immer auch atomisch zerstört.
 
Weitere Informationen zum Erstellen und Zerstören von Ressourcen finden Sie unter Umgang mit der Ressourcenerstellung und -zerstörung.

Anforderungen

Anforderung Wert
mindestens unterstützte Client- Verfügbar in Windows Vista und höheren Versionen der Windows-Betriebssysteme.
Zielplattform- Desktop
Header- d3dumddi.h (include D3dumddi.h)

Siehe auch

CreateResource-

D3DDDI_DEVICEFUNCS

OpenResource-

pfnDeallocateCb

pfnRenderCb