Freigeben über


D3DKMT_CREATEDEVICEFLAGS Struktur (d3dkmthk.h)

Die D3DKMT_CREATEDEVICEFLAGS Struktur identifiziert den Typ des Gerätekontexts, der in einem Aufruf von D3DKMT_CREATEDEVICEerstellt werden soll.

Syntax

typedef struct _D3DKMT_CREATEDEVICEFLAGS {
  UINT LegacyMode : 1;
  UINT RequestVSync : 1;
  UINT DisableGpuTimeout : 1;
  UINT TestDevice : 1;
#if ...
  UINT Reserved : 28;
#elif
  UINT Reserved : 29;
#else
  UINT Reserved : 30;
#endif
} D3DKMT_CREATEDEVICEFLAGS;

Angehörige

LegacyMode

Ein UINT-Wert, der angibt, ob das Gerät mehrere Verhaltensweisen von älteren Geräten imitieren soll (d. h. von Microsoft DirectDraw über Microsoft Direct3D 9.0-Gerätetypen).

Wenn der Legacymodus aktiviert ist, lässt der Videospeicher-Manager dem Gerät nicht zu, mehr Videospeicher zuzuweisen, als in das kombinierte GPU-Segment passen kann. Primaries werden im Videospeicher zugewiesen und werden nicht über Modusschalter hinweg beibehalten.

RequestVSync

Ein UINT-Wert, der angibt, ob für das Gerät eine vertikale Synchronisierung erforderlich ist. Wenn RequestVSync- festgelegt ist, aktiviert das Betriebssystem die vertikale Synchronisierung auf der Grafikhardware, bis das Anzeigegerät freigegeben wird.

DisableGpuTimeout

Unterstützt in Windows 8 und höheren Versionen. Ein UINT-Wert, der angibt, ob das Gerät Timeouterkennung und -wiederherstellung (Timeout Detection and Recovery, TDR)deaktiviert hat.

TestDevice

Das Gerät wird durch einen Test erstellt. Unterstützt ab Windows 11, Version 22H2 (WDDM 3.1).

Reserved

Dieses Element ist reserviert und sollte auf Null festgelegt werden.

Anforderungen

Anforderung Wert
mindestens unterstützte Client- Windows Vista
Header- d3dkmthk.h (einschließlich D3dkmthk.h)

Siehe auch

D3DKMT_CREATEDEVICE