Freigeben über


D3DKMTCheckOcclusion-Funktion (d3dkmthk.h)

Die D3DKMTCheckOcclusion Funktion überprüft, ob der Clientbereich eines Fensters verdeckt ist.

Syntax

NTSTATUS D3DKMTCheckOcclusion(
  [in] const D3DKMT_CHECKOCCLUSION *unnamedParam1
);

Parameter

[in] unnamedParam1

Ein Zeiger auf eine D3DKMT_CHECKOCCLUSION Struktur, die Parameter zum Überprüfen der Okklusion beschreibt.

Rückgabewert

D3DKMTCheckOcclusion gibt einen der folgenden Werte zurück:

Rückgabecode Beschreibung
STATUS_SUCCESS Der Clientbereich des Fensters ist nicht verdeckt.
STATUS_GRAPHICS_PRESENT_OCCLUDED Der Clientbereich des Fensters wird verdeckt.
STATUS_INVALID_PARAMETER Parameter wurden überprüft und ermittelt, dass sie falsch sind.

Diese Funktion kann auch andere NTSTATUS- Werte zurückgeben.

Bemerkungen

Das Handle für das Fenster, das auf Okklusion überprüft wird, muss gültig sein. Ein Fenster wird nicht verdeckt, wenn sich ein Teil seines Clientbereichs auf einer nicht vorhandenen Videoquelle (VidPn) befindet, wenn der Clientbereich ein leerer rechteckiger Bereich (RECT) ist oder wenn die Desktopkomposition ausgeführt wird.

Anforderungen

Anforderung Wert
mindestens unterstützte Client- Windows Vista
Zielplattform- Universal
Header- d3dkmthk.h (einschließlich D3dkmthk.h)
Library Gdi32.lib
DLL- Gdi32.dll

Siehe auch

D3DKMT_CHECKOCCLUSION