DXGK_HISTORY_BUFFER Struktur (d3dkmddi.h)
Gibt einen Verlaufspuffer an, der Zeitstempel speichert, die GPU-Aktivitäten während der Gesamten Ausführungsdauer eines DMA-Puffers (Direct Memory Access) aufzeichnen.
Syntax
typedef struct _DXGK_HISTORY_BUFFER {
DXGK_HISTORY_BUFFER_HEADER Header;
UINT8 DriverPrivateData[1];
} DXGK_HISTORY_BUFFER;
Angehörige
Header
Ein Zeiger auf eine DXGK_HISTORY_BUFFER_HEADER Struktur, die Verlaufspufferkopfinformationen enthält.
DriverPrivateData[1]
Ein Array, das den Anfang der optionalen Treiberdaten und Zeitstempeleinträge markiert. Weitere Informationen finden Sie in den Hinweisen.
Bemerkungen
Sie können die Adresse des ersten Zeitstempels im Verlaufspuffer berechnen, indem Sie den Wert von DXGK_HISTORY_BUFFER_HEADERhinzufügen.PrivateDataSize an die Adresse DriverPrivateData.
Die Anfange der Zeitstempel sollten an einer 64-Bit-Grenze ausgerichtet werden.
Die ersten und letzten Zeitstempel im DriverPrivateData Array müssen die Start- und Endzeiten des DMA-Puffers sein. Zeitstempel, die zum Protokollieren von Markierungszeiten verwendet werden, beginnen nach dieser Endzeit. Dies ist der Fall für formatierte und nicht formatierte Puffer.
Der Treiber gibt die Genauigkeit von Zeitstempeln mit der DXGKARG_HISTORYBUFFERPRECISION Struktur an.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Windows 8.1,WDDM 1.3 und höher |
mindestens unterstützte Server- | Windows Server 2012 R2 |
Header- | d3dkmddi.h (einschließlich D3dkmddi.h) |