Freigeben über


DXGKCB_QUERYFEATURESUPPORT Rückruffunktion (d3dkmddi.h)

Ein Kernelmodus-Miniporttreiber (KMD) ruft DXGKCB_QUERYFEATURESUPPORT auf, um abzufragen, ob das Betriebssystem die Unterstützung für ein Feature ermöglicht. Ab Windows 11, Version 24H2 (WDDM 3.2), wurde diese Porttreiberrückruffunktion durch DXGK_FEATURE_INTERFACEersetzt.

Syntax

DXGKCB_QUERYFEATURESUPPORT DxgkcbQueryfeaturesupport;

NTSTATUS DxgkcbQueryfeaturesupport(
  INOUT_PDXGKARGCB_QUERYFEATURESUPPORT unnamedParam1
)
{...}

Parameter

unnamedParam1

Zeigen Sie auf eine DXGKARGCB_QUERYFEATURESUPPORT Struktur, die Informationen zum abgefragten Feature enthält.

Rückgabewert

Gibt STATUS_SUCCESS zurück, wenn der Vorgang erfolgreich ist. Andernfalls wird ein entsprechender NTSTATUS-Code zurückgegeben.

Bemerkungen

Das Betriebssystem legt das Enabled Member von DXGKARGCB_QUERYFEATURESUPPORT auf TRUE fest, wenn der Treiber die Unterstützung für die abgefragte Funktion ermöglicht. Aktivierte auf FALSE festgelegt ist, um den Treiber anzuweisen, die Unterstützung für das Feature nicht zu aktivieren.

Die Bestimmung des Betriebssystems, ob ein Feature aktiviert werden soll, basiert auf einer Reihe von Faktoren.

Vor WDDM 2.9-Treiber können stattdessen DXGKCB_ISFEATUREENABLED aufrufen.

Anforderungen

Anforderung Wert
mindestens unterstützte Client- Windows 10, Version 20H1
mindestens unterstützte Server- Windows Server 2022
Header- d3dkmddi.h

Siehe auch

DXGKARGCB_QUERYFEATURESUPPORT